05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilot-Pflegestützpunkt Gladenbach (Hessen)<br />

Der Initiator des Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>s in Gladenbach ist der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf,<br />

Stabsstelle Altenhilfe. Der Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Gesundheit<br />

wurde im März 2008 erteilt und der Betrieb am 21. April 2008 aufgenommen.<br />

Kontaktdaten:<br />

Pflegestützpunkt<br />

Wilhelmstraße 2<br />

35075 Gladenbach<br />

Ansprechperson vor Ort: Diana Gillmann<br />

Telefon: 0 64 62/65 58<br />

Fax: 0 64 62/4 03 00<br />

E-Mail: pflegestuetzpunkt-gladenbach@web.de<br />

Lage/Räumlichkeiten<br />

Der Pilot-Pflegestützpunkt ist im Ortszentrum von Gladenbach angesiedelt.<br />

Öffnungszeiten<br />

Der Pilot-Pflegestützpunkt ist montags und mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr und donnerstags von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Kontaktaufnahme über ein<br />

Mobiltelefon möglich.<br />

Konzeption<br />

Aufgaben des <strong>Pflegestützpunkte</strong>s:<br />

1. Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme<br />

von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.<br />

<strong>2.</strong> Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden<br />

Unterstützungsangebote einschließlich Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.<br />

3. Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.<br />

4. Der Beratungsschwerpunkt liegt unter anderem im Bereich Demenz und psychosozialer Begleitung.<br />

Für diese Aufgaben steht eine Diplom-Sozialarbeiterin mit einer Weiterbildung Case Management<br />

(DGCC) und einer Basisqualifikation in der Gerontopsychiatrie zur Verfügung.<br />

Anlagen 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!