05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

50 Etablierung von <strong>Pflegestützpunkte</strong>n<br />

Spezialberatung<br />

Ziel<br />

Die Rat- und Hilfesuchenden erhalten zu den benötigten Themen eine umfassende und individuelle<br />

Beratung.<br />

Ablauf<br />

Der Bedarf der Spezialberatung zu einem<br />

bestimmten Thema wurde im Sondierungsgespräch,<br />

der Basisberatung, oder der Fallklärung und<br />

-steuerung erkannt.<br />

Die zuständigen Beratungspersonen erhalten<br />

bekannte Daten zu Bedarfen und Bedürfnissen<br />

der Rat- und Hilfesuchenden möglichst vor<br />

dem vereinbarten Beratungstermin.<br />

� Diesbezüglich sind datenschutzrechtliche<br />

Aspekte zu berücksichtigen.<br />

� Das Einverständnis der Ratsuchenden ist<br />

einzuholen.<br />

Im Beratungsgespräch wird im Dialog mit den<br />

Ratsuchenden deren individuelle Situation<br />

hinsichtlich des Spezialthemas erörtert.<br />

� Spezifische Ermittlung der vorhandenen<br />

Ressourcen, Probleme und daraus resultierende<br />

Bedarfe. Assessmentinstrumente kommen<br />

zum Einsatz.<br />

� Ermittlung der individuell benötigten Informationen<br />

und Unterstützungsleistungen.<br />

Ergebnisse und Konsequenzen<br />

aus der Spezialberatung<br />

� Die Rat- und Hilfesuchenden verfügen über<br />

die notwendigen Informationen und Kompetenzen,<br />

um ihre Bedarfe und Bedürfnisse<br />

selbstständig zu regeln. Sie erhalten das<br />

Angebot, bei Bedarf weitere Hilfe und<br />

Unterstützung zu bekommen.<br />

� Die Rat- und Hilfesuchenden benötigen<br />

weiterführende Hilfe. Es erfolgt die<br />

Überleitung zur Fallklärung und Fallsteuerung,<br />

inklusive der Hilfe bei der Kontaktaufnahme,<br />

wenn die Fallklärung von einer anderen<br />

Person durchgeführt wird.<br />

Mögliche Hilfsmittel<br />

Assessmentinstrumente, orientiert an<br />

den Spezialberatungsthemen<br />

Informationsmaterialien, bezogen auf<br />

die Spezialberatungsthemen<br />

Dokumentationssoftware mit Schnittstellen<br />

zu Datenbanken. Die erforderlichen<br />

Schnittstellen hängen von<br />

vorhandener Technik und EDV ab.<br />

Datenschutzerklärung<br />

Organisationsentscheidungen<br />

Festlegen der Qualifikationsanforderungen<br />

an die ausführenden<br />

Mitarbeitenden.<br />

Festlegung der Träger, die für die<br />

Entsendung der Mitarbeitenden<br />

verantwortlich sind.<br />

Festlegen der Zuständigkeiten für die<br />

einzelnen Spezialberatungsthemen.<br />

Festlegen eines Verfahrens für den<br />

Informationsaustausch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!