05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 5: Beteiligung der gesetzlich geforderten Träger<br />

Pilot-Pflege- Stützpunkt-<br />

stützpunkte vertrag Kommune Kassen<br />

Erkner Ja<br />

Flensburg Ja<br />

Hamburg Ja<br />

Ingelheim Ja<br />

St. Wendel Ja<br />

Berlin-Köpenick Ja<br />

Berlin-Kreuzberg Ja<br />

Alle gesetzlich geforderten Träger sind beteiligt<br />

Denkendorf Nein Initiator und Träger Kooperation mit AOK<br />

(AOK stellt einen Mitarbeiter)<br />

Gladenbach Nein Initiator und Träger Kooperation mit den Kassen<br />

auf Landesebene besteht<br />

Hettstedt Nein Stellt Büroräume zur Gespräche bislang ohne<br />

Verfügung Ergebnis<br />

Jena Nein Initiator und Träger Gespräche bislang ohne<br />

Ergebnis<br />

Langenhagen Nein Initiator und Träger vdek beteiligt sich an einer<br />

Steuerungsgruppe des Pilot-<br />

<strong>Pflegestützpunkte</strong>s<br />

Mönchengladbach Nein Initiator und Träger Es besteht eine Zielvereinbarung<br />

mit den großen<br />

örtlichen Kassen<br />

Moers Nein Gespräche bislang ohne Initiator und Federführer ist<br />

Ergebnis die Knappschaft, weitere<br />

Kassen sind eingebunden<br />

Nürnberg Nein Kooperationspartner des AOK stellt eine Mitarbeiterin<br />

Initiators ZAPF (Zentrale<br />

Anlaufstelle Pflege)<br />

Plauen Nein Gespräche bislang ohne Gespräche bislang ohne<br />

Ergebnis Ergebnis<br />

Wismar Nein Stellt Büroräume zur AOK ist Träger<br />

Verfügung<br />

Vom Pilot-Pflegestützpunkt zum regulären Pflegestützpunkt 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!