18.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grewe, Annette/Piotrowski, Anke. (2006):<br />

Entwicklung eines Verfahrens zur Anrechnung formal <strong>und</strong> informell erworbener Kompetenzen<br />

im Bereich Ges<strong>und</strong>heit/Pflege – das Portfolio-Assesmentverfahren. In: Koch Manuela/ Westermann,<br />

Georg (Hrsg.): Von Kompetenz zu Credits. 1. Aufl., Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag,<br />

S. 53-64.<br />

Hanny, Birgit (2007):<br />

Gegenstände der Akkreditierung – Programm, Institutionen, Prozesse, Systeme. Eine Einordnung.<br />

In: Benz, Winfried/Kohler, Jürgen/Landfried, Klaus (Hrsg.) (2008): Handbuch Qualität in<br />

Studium <strong>und</strong> Lehre: Evaluation nutzen – Akkreditierung sichern – Profil schärfen. [Loseblattsammlung].<br />

Stuttgart: Raabe, F 1.2, S. 1-31.<br />

Heyse, Volker (Hrsg.) (2004):<br />

Kompetenzen erkennen, bilanzieren <strong>und</strong> entwickeln, Münster: Waxmann.<br />

Heyse, V. (2003).<br />

KODE®X-Kompetenz-Explorer. In: Erpenbeck, John, & von Rosenstiel, Lutz (Hrsg.): Handbuch<br />

Kompetenzmessung – Erkennen, verstehen <strong>und</strong> bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen,<br />

pädagogischen <strong>und</strong> psychologischen Praxis. Stuttgart: Schäfer-Poeschel, 1. Aufl.,<br />

S. 376-386.<br />

HRK (o.J.):<br />

Hochschulrektorenkonferenz: Service - Stelle Bologna der HRK,<br />

vgl. http://www.hrk.de/bologna/de/home/1945_2612.php [Zugriff 22.03.2006].<br />

HRK (Hrsg.) (2007a):<br />

Hochschulrektorenkonferenz: Potentiale von Absolventenstudien <strong>für</strong> die <strong>Hochschule</strong>ntwicklung.<br />

Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit dem INCHER-Kassel<br />

<strong>und</strong> dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18. <strong>und</strong> 19. Mai 2006 an der<br />

Universität Kassel. Beiträge zur Hochschulpolitik, 2007,4. Bonn: HRK.<br />

HRK (2007b):<br />

Hochschulrektorenkonferenz: ECTS im Kontext. Ziele, Erfahrungen, Anwendungsfelder (Empfehlung<br />

des 104. Senats vom 12.06.2007). Bonn: HRK.<br />

http://www.hrk.de/de/download/dateien/Empfehlung_ECTS.pdf [Zugriff: 15.04.2008].<br />

Holtkamp, Rolf (1996):<br />

Duale Studienangebote der Fachhochschulen. Hochschulplanung 115. Hochschul-<br />

Informations-System (HIS) GmbH. Hannover: HIS.<br />

Hopbach, Achim (2005):<br />

Qualifikationsrahmen <strong>für</strong> deutsche Hochschulabschlüsse. In: Benz, Winfried/Kohler, Jürgen/Landfried,<br />

Klaus (Hrsg.) (2008): Handbuch Qualität in Studium <strong>und</strong> Lehre: Evaluation nutzen<br />

– Akkreditierung sichern – Profil schärfen. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe, D 1.5,<br />

S. 1-28.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!