18.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kohler, Jürgen (2008):<br />

Bologna-Instrumente als Förderung von Mobilität <strong>und</strong> Internationalisierung. In: Benz, Winfried/Kohler,<br />

Jürgen/Landfried, Klaus (Hrsg.) (2008): Handbuch Qualität in Studium <strong>und</strong> Lehre:<br />

Evaluation nutzen – Akkreditierung sichern – Profil schärfen. [Loseblattsammlung]. Stuttgart:<br />

Raabe, D 3.6, S. 1-34.<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2001):<br />

Making a European Area of Lifelong Learning a Reality,<br />

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/en/com/2001/com2001_0678en01.pdf<br />

[Zugriff 18.10.2007]<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2005):<br />

Auf dem Weg zu einem Europäischen Qualifikationsrahmen <strong>für</strong> Lebenslanges Lernen,<br />

Brüssel, http://europa.eu.int/comm/education/policies/2010/doc/consultation_eqf_de.pdf<br />

[Zugriff: 08.03.2006]<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2006):<br />

Europa braucht moderne Universitäten, http://europa.eu/rapid/ pressReleasesAction.do?reference=IP/06/592&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=fr<br />

[Zugriff<br />

18.10.2007].<br />

Kramer, Dorthe (2006):<br />

Analyse eines Kompetenzmeßverfahrens zur Optimierung der Theorie-Praxis-Verzahnung an<br />

der Berufsakademie Weserbergland e.V., Diplomarbeit, TU Braunschweig: o.V.<br />

KWB (2004):<br />

Kuratorium der Deutschen <strong>Wirtschaft</strong> <strong>für</strong> Berufsbildung: Mehr Attraktivität durch Durchlässigkeit<br />

– Neue Formen der Kooperation zwischen beruflicher <strong>und</strong> akademischer Bildung. Unveröffentlichter<br />

Tagungsband. Bonn: o.V.<br />

Mattes, Thomas/Zawacki-Richter, Olaf/Barthel, Erich (2006):<br />

Kompetenzerwerb zwischen <strong>Hochschule</strong> <strong>und</strong> Betrieb – Kompetenzdiagnostik <strong>und</strong> –<br />

entwicklung in dualen Studiengängen. In: Koch, Manuela/Westermann, Georg (Hrsg.): Von<br />

Kompetenz zu Credits. 1. Aufl., Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, S. 35-52.<br />

Merkt, Marianne/Mayrberger, Kerstin (Hrsg.) (2007):<br />

Die Qualität akademischer Lehre. Zur Interdependenz von Hochschuldidaktik <strong>und</strong> <strong>Hochschule</strong>ntwicklung.<br />

Festschrift <strong>für</strong> Rolf Schulmeister, Bd. 2. Innsbruck u.a.: StudienVerlag.<br />

Mielenhausen, Erhard/Steinkamp, Thomas (2007):<br />

Duale Studiengänge. In: Benz, Winfried/Kohler, Jürgen/Landfried, Klaus (Hrsg.) (2008): Handbuch<br />

Qualität in Studium <strong>und</strong> Lehre: Evaluation nutzen – Akkreditierung sichern – Profil schärfen.<br />

[Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe, D 5.3., S. 1 – 29.<br />

Mucke, Kerstin (2002):<br />

<strong>Abschlussbericht</strong> des Forschungsprojekts (Nr. 3.0.511) „Angebote dualer Studiengänge an<br />

Fachhochschulen“, Kurzdarstellung des <strong>Abschlussbericht</strong>s,<br />

http://www.bibb.de/dokumente/pdf/<strong>Abschlussbericht</strong>-duale-Studiengaenge.pdf<br />

[Zugriff 29.11.2007].<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!