18.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hopbach, Achim (2007a):<br />

Künftige Leitlinien <strong>für</strong> Qualität an <strong>Hochschule</strong>n. Abschlussvortrag im Rahmen der b<strong>und</strong>esweiten<br />

Arbeitstagung des Arbeitskreises „Evaluation <strong>und</strong> Qualitätssicherung Berliner <strong>und</strong> Brandenburger<br />

<strong>Hochschule</strong>n“ (08./09.03.2007) in Neubrandenburg,<br />

www.hs-nb.de/fileadmin/hochschule/pdf/hochschule/tagung/fr_hopbach.pdf<br />

[Zugriff: 15.05.2006].<br />

Hopbach, Achim (2007b):<br />

Kriterien <strong>für</strong> die Akkreditierung von Studiengängen. In: Benz, Winfried/Kohler, Jürgen/Landfried,<br />

Klaus (Hrsg.) (2008): Handbuch Qualität in Studium <strong>und</strong> Lehre: Evaluation nutzen<br />

– Akkreditierung sichern – Profil schärfen. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe, F 2.1,<br />

S. 1-22.<br />

Hortsch, Hanno (Hrsg.) (2006):<br />

Die Neigung von Studenten <strong>und</strong> Absolventen der Berufsakademie Sachsen zur Aufnahme eines<br />

weiteren Studiums. Ergebnisse einer Befragung von Studenten <strong>und</strong> Absolventen der Berufsakademie<br />

Sachsen im Rahmen des Modellversuchs „InDuS – Innovationen <strong>für</strong> die Durchlässigkeit“.<br />

Dresden: TU Dresden (Dresdner Beiträge zur Berufspädagogik Nr. 18).<br />

http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~ast/Indus/ [Zugriff: 09.04.2008].<br />

Janson, Kerstin/Teichler, Ulrich (2007):<br />

Absolventenstudien <strong>und</strong> <strong>Hochschule</strong>ntwicklung - Überblick. Potentiale <strong>und</strong> Erträge von Absolventenstudien.<br />

In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Potentiale von Absolventenstudien <strong>für</strong><br />

die <strong>Hochschule</strong>ntwicklung. Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit<br />

dem INCHER-Kassel <strong>und</strong> dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18.<br />

<strong>und</strong> 19. Mai 2006 an der Universität Kassel. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz (Beiträge zur<br />

Hochschulpolitik, 2007,4), S. 5–16.<br />

Joint Qualitity Initiative (2004):<br />

Shared ‘Dublin’ descriptors for Short Cycle, First Cycle, Second Cycle and Third Cycle<br />

Awards. A report from a Joint Quality Initiative informal group (contributors to the document<br />

are provided in the Annex), http://www.jointquality.nl/content/descriptors/CompletesetDublin<br />

Descriptors.doc [Zugriff 15.04.2008].<br />

Kamiske, Gerd F./Brauer, Jörg-Peter (2008):<br />

Qualitätsmanagement von A bis Z. Erläuterungen moderner Begriffe des Qualitätsmanagements.<br />

6., aktualisierte Aufl. München [u.a.]: Hanser.<br />

KMK (2002):<br />

Kultusministerkonferenz: Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbener<br />

Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigleiten auf ein Hochschulstudium. In: KMK (Hrsg.) (2002): Sammlung der<br />

Beschlüsse der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland / Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland, Neuwied: Luchterhand.<br />

KMK (2004a):<br />

Kultusministerkonferenz: Rahmenvorgaben <strong>für</strong> die Einführung von Leistungspunktsystemen<br />

<strong>und</strong> die Modularisierung von Studiengängen. Beschluss der KMK vom 15.9.2000 i.d.F. vom<br />

22.10.2004, http://www.kmk.org/doc/beschl/1912-3_Leistungspunktsysteme.pdf [Zugriff<br />

16.04.2008].<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!