18.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

Abschlussbericht BLK-Projekt - Hochschule für Wirtschaft und Recht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Formulierung von Kriterien ergibt sich daraus, dass diese<br />

� so zu formulieren sind, dass sie einer Zielerreichung zweckdienlich sind <strong>und</strong> eine Überprüfung<br />

der Zielerreichung selbst erlauben,<br />

� eine Anpassung an die Struktur der Kooperationsunternehmen ermöglichen, anstatt eine<br />

„Mindestschwelle“ <strong>für</strong> alle duale Studiengängen <strong>und</strong> betrieblichen Lernorte festzusetzen, <strong>und</strong><br />

� regelmäßige Verbesserungen zulassen.<br />

� Inhaltsstandards <strong>und</strong> Standards zur Definition von Studiengangsformaten können unterstüt-<br />

zend herangezogen werden.<br />

2.3 Planung <strong>und</strong> Ablauf des Vorhabens<br />

Aufgr<strong>und</strong> personellen Wechsels bei den <strong>Projekt</strong>mitarbeitern <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses, die Kompetenzmessung<br />

auch bei den <strong>Projekt</strong>partnern durchzuführen, ergaben sich Neurungen bzw. Verschiebungen<br />

im Zeitplan, die sich allerdings auf die <strong>Projekt</strong>ergebnisse nicht negativ ausgewirkt haben.<br />

Einzelheiten zur Planung <strong>und</strong> zum zeitlichen Ablauf des <strong>Projekt</strong>s sind dem Anhang zu entnehmen. 41<br />

2.4 Zusammenarbeit mit anderen Stellen <strong>und</strong> <strong>Projekt</strong>en<br />

Die <strong>Projekt</strong>gruppe arbeitete sowohl mit internen als auch mit externen Stellen zusammen.<br />

2.4.1 Zusammenarbeit mit Stellen innerhalb der Einrichtungen der <strong>Projekt</strong>beteiligten<br />

Innerhalb der FHW fand bis Ende 2006 eine ständige Rückkoppelung mit der <strong>Projekt</strong>gruppe Akkreditierung<br />

(HWP-<strong>Projekt</strong>, Laufzeit bis 31.12.2006) statt, die mit der Koordinierung der zwischenzeitlich<br />

abgeschlossenen Akkreditierung sämtlicher dualen Studiengänge am Fachbereich Berufsakademie<br />

beauftragt war. Zudem wurden interne Veranstaltungen wie Fachbereichsratssitzungen <strong>und</strong> Kontakte<br />

zu Profilbildungs- <strong>und</strong> Alumniprojekten zum Austausch über Weiterentwicklungen <strong>und</strong> Qualitätssicherungsmaßnahmen<br />

genutzt.<br />

41 Vgl. Anlage 1.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!