06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorteilhaftigkeit der selektiven Strategien<br />

Die Ergebnisse des Basismodells zeigen, dass sämtliche Strategien, die ein selektives<br />

Screening der Risikopatienten verfolgen, geringere Kosten für das Krankenhaus verur-<br />

sachen als der Verzicht auf ein MRSA-Aufnahmescreening. Dieses Ergebnis konnte bei<br />

der Ermittlung der Durchschnittskosten im Rahmen der Mehrweg-Sensitivitätsanalyse<br />

ebenfalls bestätigt werden (vgl. Abbildung 40).<br />

Erwartete Kosten pro Jahr<br />

85.000.000 €<br />

75.000.000 €<br />

65.000.000 €<br />

55.000.000 €<br />

45.000.000 €<br />

35.000.000 €<br />

25.000.000 €<br />

15.000.000 €<br />

5.000.000 €<br />

Strategien mit<br />

selektivem Screening<br />

Abbildung 40: Vergleich Basismodell und Mehrweg-Sensitivitätsanalyse<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

Die Ergebnisse beider Analysen decken sich diesbezüglich umfänglich. Doch nicht nur<br />

bei den durchschnittlichen Kosten der Strategien über alle Szenarien hinweg, sondern<br />

auch bei der Ermittlung der absoluten Häufigkeit, mit der die einzelnen Strategien die<br />

geringsten Kosten verursachen, konnte dokumentiert werden, dass die selektiven Strate-<br />

gien gegenüber den generellen Strategien vorzuziehen sind, da sie deutlich häufiger die<br />

geringsten Kosten verursachen und im Gegenzug gleichzeitig auch am seltensten die<br />

höchsten Kosten hervorrufen.<br />

Kein Screening<br />

S R L K Q O N M P T I H B A D G E C F<br />

Strategien<br />

Strategien mit<br />

generellem Screening<br />

Kosten im Basismodell<br />

Durchschnittliche Kosten in der<br />

Mehrwegsensitivitätsanalyse<br />

Die Kosteneffektivität der Durchführung eines selektiven MRSA-Screenings kann aus<br />

diesem Grund durch die vorliegende Analyse belegt werden. Dies ist konform mit den<br />

Ergebnissen aus anderen Untersuchungen (Geldner, Ruoff et al. 1999; Karchmer,<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!