06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darüber hinaus wurde ermittelt und in Abbildung 28 wiedergegeben, bei wie vielen von<br />

den insgesamt 59.049 Szenarien sich die einzelnen Strategien als die jeweils kosten-<br />

günstigsten erwiesen. In 20.660 Fällen verursacht Strategie T (kein Screening) die ge-<br />

ringsten Kosten. Mit 12.367 Szenarien ist Strategie K diejenige, welche sich am zweit-<br />

häufigsten als günstigste zur Wahl stehende Strategie darstellt. Strategie R erweist sich<br />

in 7.086 von 59.049 Szenarien als beste Alternative. Auch hier lässt sich festhalten, dass<br />

sich die Strategien, welche ein selektives Screening verfolgen, gegenüber den generel-<br />

len Strategien durchgesetzt haben, da sie deutlich häufiger die geringsten Kosten verur-<br />

sachen.<br />

Absolute Häufigkeit<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

n = 59.049<br />

486 1.315<br />

238 582<br />

0 0 210 240 319<br />

12.367<br />

Abbildung 28: Mehrweg-Sensitivitätsanalyse: Häufigkeiten der geringsten Kosten<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

Im Gegenzug wurde ebenfalls analysiert, in wie vielen Szenarien die einzelnen Strate-<br />

gien die höchsten Kosten verursachen (vgl. Abbildung 29). Mit einer absoluten Häufig-<br />

keit von 32.224 Szenarien weist Strategie F mit großem Abstand am häufigsten die<br />

höchsten Kosten im Vergleich aller Strategien auf. Dies deckt sich mit dem Ergebnis<br />

der Mehrweg-Sensitivitätsanalyse sowie der Basisanalyse, in welchen sich diese Strate-<br />

gie ebenfalls als schlechteste Alternative darstellte. Am zweithäufigsten präsentiert sich<br />

Strategie T als teuerste Variante, gefolgt von den generellen Screeningstrategien D, A<br />

3.665<br />

5.063<br />

1.785<br />

728<br />

0<br />

1.132<br />

7.086<br />

3.173<br />

A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T<br />

Strategien<br />

20.660<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!