06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generelles<br />

Screening<br />

Abbildung 16: Berechnung der erwarteten Kosten D3<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Abbildung 17: Berechnung der erwarteten Kosten D4<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Folglich ergibt sich der Erwartungswert (E) der Strategie D aus der Summe der Erwar-<br />

tungswerte der vier verschiedenen Pfade D1 - D4:<br />

Beispiel 2:<br />

Kultur-<br />

Methode<br />

������������� ��������������<br />

Generelles<br />

Screening<br />

����������<br />

Kultur-<br />

Methode<br />

[Pat_g • P_g • (1 – Sen_K] •<br />

����������<br />

Keine<br />

präventive<br />

Isolierung<br />

Testergebnis<br />

-<br />

(Patient ist MRSA-negativ)<br />

��������������� ������������������ �� ���� �� ���� �� ���� ��<br />

Die Strategie K steht für ein selektives MRSA-Screening von Risikopatienten mittels<br />

PCR Nachweismethode sowie einer präventiven Isolierung der getesteten Patienten.<br />

richtig<br />

-<br />

� �� � � � �������������� ������ � ����������<br />

Keine<br />

präventive<br />

Isolierung<br />

���� �� ���� ������������ � ��� � ����������<br />

�������������������������������������� ������������<br />

Testergebnis<br />

-<br />

falsch<br />

-<br />

D 3<br />

(Patient wird nicht als<br />

MRSA-Träger erkannt)<br />

���������� ���������� ������� ��� � ����� ���������� ���<br />

D 4<br />

= erwartete Kosten D 3<br />

= erwartete Kosten D 4<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!