06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Parameter verändert. Ziel ist es dabei zu ermitteln, welche Strategie aus der Per-<br />

spektive eines Krankenhauses unter welchen Bedingungen die geringsten erwarteten<br />

Kosten aufweist.<br />

1.3 Aufbau der Arbeit�<br />

Die Durchführung der Entscheidungsbaumanalyse vorbereitend, sieht das Kapitel zwei<br />

die Behandlung der theoretischen Hintergründe vor. Darin werden die medizinischen<br />

und epidemiologischen Grundlagen von MRSA gelegt und mögliche Präventionsmaß-<br />

nahmen sowie die Maßnahmen, die bei einem positiven Testergebnis eingeleitet wer-<br />

den, aufgezeigt. Im Rahmen des Kapitels 2.4 mit der Überschrift „Ökonomik“ wird ei-<br />

nerseits die betriebswirtschaftliche Bedeutung von MRSA für ein Krankenhaus themati-<br />

siert und andererseits werden Instrumente vorgestellt, die zur Lösung von Entschei-<br />

dungsproblemen herangezogen werden können.<br />

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entscheidungsbaumanalyse, welcher sich<br />

das Kapitel drei ausführlich widmet. Dafür wird zunächst das Modell erarbeitet, indem<br />

nach Beschreibung des vorliegenden Entscheidungsproblems ein Entscheidungsbaum<br />

entworfen wird und die zugehörigen Berechnungen erläutert werden. Im Anschluss er-<br />

folgt die Quantifizierung der für die Berechnungen notwendigen Parameter, bevor die<br />

tatsächliche Implementierung vorgenommen werden kann. Eine Präsentation der Er-<br />

gebnisse des Basismodells und der Sensitivitätsanalysen erfolgt in Kapitel 3.4. In der<br />

sich anschließenden Diskussion im Rahmen des vierten Kapitels werden die Zusam-<br />

menhänge und Ursachen der erzielten Ergebnisse erörtert und verschiedene Szenarien<br />

beleuchtet. Das fünfte Kapitel resümiert die Ergebnisse der Arbeit.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!