06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��������� Kosten Kontaktpatientenscreening�<br />

����������� Anzahl Kontaktpatienten �<br />

���������� Kosten Kontrollscreening �<br />

��� „turn-around time“ Kultur-Test �<br />

����� „turn-around time“ PCR-Test<br />

���������� Übertragungsrate ohne Isolation�<br />

����� Übertragungsrate mit Isolation�<br />

����� Anzahl aller stationären Patienten�<br />

����� Anzahl Risikopatienten�<br />

������ �� Anzahl Patienten, bei denen ein selektives MRSA-<br />

Screening nicht indiziert ist<br />

��� Prävalenz unter allen stationären Patienten�<br />

��� Prävalenz unter Risikopatienten�<br />

���� �� Prävalenz unter Patienten, bei denen ein selektives<br />

MRSA-Screening nicht indiziert ist<br />

����� Sensitivität Kulturtest�<br />

���� Spezifität Kulturtest<br />

������� Sensitivität PCR-Test<br />

������ Spezifität PCR-Test<br />

���������� MRSA-Kosten durch unvollständige<br />

Trägeridentifikation bei selektivem Screening<br />

Die Berechnungen für die folgenden Beispiele 1 und 2 werden jeweils zunächst anhand<br />

der entsprechenden Äste des Entscheidungsbaumes veranschaulicht (vgl. Abbildungen<br />

14 - 21) sowie als zusammenhängende Formel dargestellt.<br />

Beispiel 1:<br />

Die Strategie D steht für ein generelles MRSA-Screening von allen aufzunehmenden<br />

Patienten mittels kultureller Nachweismethode ohne präventive Isolierung der geteste-<br />

ten Patienten. Da das Testergebnis entweder positiv oder negativ ausfallen und sowohl<br />

richtig als auch falsch sein kann, ergeben sich vier Möglichkeiten für die Qualität des<br />

Ergebnisses und somit vier Äste, die der Strategie D zugerechnet werden müssen. Zu-<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!