06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von diesen 107 Artikeln ermittelten 36 Studien die Leistungsmerkmale der PCR-<br />

Methoden sowie 30 die Leistungskennzahlen der kulturellen Methoden. Untersuchun-<br />

gen der MRSA-Übertragungsraten wurden in sieben Studien vorgenommen. Sechs Stu-<br />

dien konnten identifiziert werden, die Angaben zu der allgemeinen MRSA-Prävalenz in<br />

deutschen Krankenhäusern enthalten sowie weitere drei mit Informationen zur Präva-<br />

lenz unter Risikopatienten und in Risikobereichen in deutschen Krankenhäusern. In<br />

sieben Studien wurden Berechnungen der Kosten pro MRSA-Fall und Tag angestellt<br />

und zusätzliche fünf Studien kalkulierten die täglichen Kosten der Durchführung einer<br />

präventiven Isolierung. Darüber hinaus untersuchten 13 Studien die durchschnittliche<br />

Verweildauer von MRSA-Patienten im Krankenhaus.<br />

Da 12 von den 107 als geeignet identifizierten Studien Informationen zu mehr als einem<br />

Einflussparameter enthalten, wurden diese bei den verschiedenen Suchdurchgängen<br />

mehrmals gefunden. Letztlich konnten durch die systematische Literatursuche 92 ver-<br />

schiedene relevante Studien identifiziert werden.<br />

Von diesen 92 verschiedenen und in den Review eingeschlossenen Studien, stammen 17<br />

aus Deutschland, 34 aus anderen europäischen Ländern und 18 aus den USA. Weitere<br />

elf wurden in Kanada und vier in Australien durchgeführt. Zusätzlich wurden acht Stu-<br />

dien gefunden, die auf andere Länder bzw. Kontinente zurückgehen.<br />

Die dabei eingesetzten Studiendesigns sind höchst unterschiedlich. Sowohl prospektive<br />

als auch retrospektive Studien, Querschnittstudien, Kohorten-, Beobachtungs- und Fall-<br />

Kontrollstudien sowie (quasi)experimentelle Studien waren vertreten. Gesundheitsöko-<br />

nomische Studien verwendeten analytische Methoden wie z.B. Markov-Modelle, Simu-<br />

lationen und Kostenanalysen. Ein Großteil der Studien sind Single-Center-Studien wäh-<br />

rend es sich nur bei fünf Untersuchungen um Multi-Center-Studien handelt, deren Ana-<br />

lysen sich auf mehrere Krankenhäuser eines Landes bzw. einer Region beziehen. Weite-<br />

re fünf Studien konzentrierten sich auf die Untersuchung von MRSA-Risikopatienten<br />

als spezifische Bevölkerungsgruppe.<br />

Sieben Studien liefern Informationen zu den Kosten, die einem Krankenhaus pro<br />

MRSA-Fall und Tag entstehen. In die Berechnungen wurden die Kosten für die medizi-<br />

nische Behandlung, Hygienemaßnahmen, Sachkosten für Materialien, Isolationskosten,<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!