06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tions- und Reinigungskosten. Insgesamt wurden 371,95 € pro Patient und Tag kalku-<br />

liert. Ähnliche Ergebnisse lieferte die Kostenanalyse von Lehnhof (2009). Darin wurden<br />

Kosten für den MRSA-bedingt verlängerten Krankenhausaufenthalt, Isolierungskosten,<br />

Hygienemaßnahmen, Antibiotikakontrollen sowie Laborkosten in Höhe von 568,81 €<br />

veranschlagt. Die von Resch et al. (2009) durchgeführte Kostenanalyse basierte auf<br />

krankenhausinternen Abrechnungsdaten und verzichtete auf detaillierte Angaben zu den<br />

Kostenbestandteilen. Das Ergebnis belief sich auf 317,75 € pro MRSA-Fall und Tag.<br />

Reed et al. (2005) bestimmten in ihrer Untersuchung die Kosten für MRSA-<br />

Bakteriämien. Die entsprechenden Daten zu den direkten medizinischen Kosten wurden<br />

vom krankenhausinternen Rechnungswesen zur Verfügung gestellt. Für diese Patienten<br />

wurden Kosten in Höhe von 1.411,44 € pro Tag berechnet.<br />

Studie Land Setting<br />

(Herr,<br />

Heckrodt<br />

et al.<br />

2003)<br />

(Lehnhof<br />

2009)<br />

(Papia,<br />

Louie et<br />

al. 1999)<br />

(Reed,<br />

Friedman<br />

et al.<br />

2005)<br />

Deutschland <br />

Deutschland<br />

Kanada<br />

USA<br />

Chirurgische<br />

Station, <strong>Universität</strong>s-klinikum<br />

Gießen, 1.182<br />

Betten<br />

<strong>Universität</strong>sklinikum,Homburg/Saar,<br />

1.500<br />

Betten<br />

Sunnybrook<br />

Health Science<br />

Centre,<br />

Lehrkrankenhaus<br />

in Toronto,<br />

Ontario, 1.100<br />

Betten<br />

Duke <strong>Universität</strong>s-klinikum,<br />

Durham, North<br />

Carolina<br />

Studien-<br />

design <br />

Kohortenstudie<br />

Prospektive<br />

und retrospektiveKohortenstudie<br />

Fall-<br />

Kontroll-<br />

Studie<br />

Prospektive<br />

Kohortenstudie<br />

Zielsetzung Ergebnis<br />

Bestimmung von<br />

zusätzlichen Kosten<br />

für notwendige Hygienemaßnahmen<br />

(Barrierepflege, Isolation<br />

und<br />

Eradikation) für<br />

MRSA-Träger in<br />

deutschen Krankenhäusern<br />

sowie Identifizierung<br />

von möglichen<br />

Strategien zur<br />

Kostenreduktion<br />

Benennung und Berechnung<br />

von allen<br />

attributierbaren Kosten<br />

einer MRSA-<br />

Infektion bzw. Kolonisation<br />

Analyse der Wirtschaftlichkeit<br />

eines<br />

MRSA-<br />

Aufnahmescreenings<br />

von Risikopatienten<br />

Vergleich der Kosten<br />

für Patienten mit<br />

MRSA oder MSSA<br />

Bakteriämie<br />

371,95 € pro<br />

MRSA-Fall und<br />

Tag<br />

568,81 € pro<br />

MRSA-Fall und<br />

Tag<br />

Kosten pro<br />

MRSA-<br />

Kolonisation und<br />

Tag: $218,13<br />

(Umrechnungskurs<br />

15. Juli<br />

1999: 1US$ =<br />

0,979 €) =<br />

213,51 €<br />

Kosten pro<br />

MRSA- Bakteriämie<br />

und Tag:<br />

$1.704,64 (Umrechnungs-kurs<br />

15. Juli 2005:<br />

1US$ = 0,828 €)<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!