06.02.2013 Aufrufe

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

Dissertation_AndreaTuebbicke.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OR Methicillin resistant Staphylococcus aureus} AND {prevalence German hospitals<br />

OR prevalence Germany}, {prevalence risk patients German hospital OR prevalence<br />

risk patients Germany}, {transmission rate}, {PCR}, {chromogenic OR culture},<br />

{costs pre-emptive isolation}, {costs}, {length of hospital stay OR length of stay}.<br />

Anhand dieser Suchbegriffe wurden die elektronischen Datenbanken „PubMed“ und<br />

„Web of Science“ systematisch nach entsprechenden Studien durchsucht. Zusätzlich<br />

wurden auch die Literaturangaben dieser Studien per Hand nach weiteren potenziell<br />

relevanten Artikeln durchsucht. Die systematische Suche wurde dabei parallel von der<br />

Verfasserin sowie von einer weiteren unabhängigen Person mit derselben Suchstrategie<br />

durchgeführt.<br />

Zur gezielten Auswahl der Studien wurden Ausschlusskriterien definiert und auf alle<br />

gefundenen Studien angewendet. Duplikate und doppelt veröffentlichte Studien sowie<br />

Artikel, die vor dem Jahr 1995 veröffentlicht worden sind, wurden ausgeschlossen. Es<br />

wurden lediglich Studien in den Review eingeschlossen, welche in englischer und deut-<br />

scher Sprache verfasst wurden. Auf geografische Einschränkungen hinsichtlich der<br />

Herkunftsländer der Studien wurde verzichtet.<br />

Alle Studien, welche die genannten Kriterien erfüllten, wurden anschließend anhand<br />

ihrer Titel und Abstracts geprüft und von einer weiteren Betrachtung ausgeschlossen,<br />

falls diese sich als irrelevant für die oben genannten Fragestellungen erwiesen. Im<br />

nächsten Schritt wurden die Volltexte der verbleibenden potenziell geeigneten Studien<br />

beschafft und detailliert geprüft. Artikel mit irrelevanten oder ungeeigneten Studien<br />

bzw. Ergebnissen wurden ebenfalls exkludiert. Die verbleibenden geeigneten Studien<br />

wurden in den Review eingeschlossen. Zusätzlich führte die händische Suche zu weite-<br />

ren geeigneten Artikeln, die ebenfalls mit derselben Vorgehensweise anhand der ge-<br />

nannten Kriterien für die Einbeziehung in den Review ausgewählt wurden. Im letzten<br />

Schritt wurden die relevanten Daten und Ergebnisse aller eingeschlossenen Studien her-<br />

ausgefiltert und aufbereitet.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!