06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan <strong>Stadt</strong> Reh au - VORABZUG(!) Maßnahmen<br />

5.1.4.3 Maßnahme W 1c: Einbindung großflächiger Solarkollektoren und<br />

eines saisonalen Wärmespeichers<br />

Übersicht<br />

Maßnahme Priorität<br />

W 1c: Einbindung großflächiger Solarkollektoren und eines saisonalen<br />

Wärmespeichers<br />

Kurzbeschreibung Einbindung einer solarthermischen Freiflächenanlage<br />

und eines saisonalen Wärmespeichers in die<br />

Nahwärmeversorgung des Schul- und Sportzentrums<br />

In Verbindung zu sehen<br />

mit Maßnahme(n)<br />

W 1a / W 1b<br />

Investitionskosten 1,2 Mio €<br />

CO2-Einsparung 250 t/a<br />

Energieeinsparung -<br />

Anteil am Gesamtbedarf % %<br />

Erforderliche Handlungsschritte<br />

, Detailplanung<br />

Mögliche Träger <strong>Stadt</strong>/Landkreis/Privatunternehmen<br />

Weitere Beteiligte<br />

Mögliche regionale Wertschöpfung<br />

Weitere Anmerkungen<br />

Grundsätzliches<br />

Als besonders innovativen Ansatz möchten wir für die unter W1A und W1B vorgeschlagenen<br />

Nahwärmelösungen die Errichtung eines saisonalen Wärmespeichers<br />

in Verbindung mit solarthermischen Kollektoren anregen.<br />

Ein Langzeitwärmespeicher hat die Aufgabe, überschüssige Wärme aus dem<br />

Sommer in den Bedarfszeitraum im Winter zu überführen. Solche Speicher werden<br />

deshalb auch „saisonale“ Wärmespeicher genannt. Bereits bei zahlreichen Pilotprojekten<br />

wurde diese Art der Wärmespeicherung mit Nahwärmekonzepten und<br />

groß angelegten Solarkollektorflächen kombiniert und erfolgreich umgesetzt. Natürlich<br />

können diese Kollektorflächen auch auf Dächern errichtet werden, im direkten<br />

Vergleich ist eine Freilandmontage aber meist günstiger. Im Fall <strong>Rehau</strong><br />

steht rund um das Schul- und Sportzentrum genügend Platz sowohl für den Speicher<br />

selbst, als auch für eine solarthermische Freifläche zur Verfügung.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 117<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!