06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan <strong>Stadt</strong> Reh au - VORABZUG(!) Bestand san alyse<br />

2 Bestandsanalyse<br />

2.1 Ermittlung der Energieinfrastruktur<br />

2.1.1 Stromnetz<br />

Übertragungsleitungen im Höchstspannungsbereich (380 kV) sind im Raum <strong>Rehau</strong><br />

nicht vorhanden.<br />

Netzbetreiber des Niederspannungsnetzes in <strong>Rehau</strong> und seinen Ortsteilen ist die<br />

E.on Netz GmbH. Das überörtliche 110kV-Verteilnetz läuft in zwei Trassen durch<br />

das <strong>Stadt</strong>gebiet. Die Leitung von Schwarzenbach an der Saale nach Selb kommt<br />

von Nordwesten und verläuft zwischen Rosenbühl und Pilgramsreuth an Fohrenreuth<br />

vorbei und vereint sich bei Eulenhammer mit der Trasse, die <strong>Rehau</strong> von Hof<br />

her versorgt.<br />

Abbildung 9: Strom- und Gasnetz im Bereich <strong>Rehau</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf der Datengrundlage Energieatlas Bayern und Landesamt für Vermessung<br />

2.1.2 Gasnetz<br />

Die Gasversorgung in <strong>Rehau</strong> erfolgt durch den Netzbetreiber E.on Bayern. Die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong> selbst ist dabei zu nahezu 100 Prozent erschlossen, das heißt in beinahe<br />

jedem Straßenzug besteht die Möglichkeit, sich an das Gasnetz anschließen<br />

zu lassen. In der Abrechnung für das Kalenderjahr 2010 werden insgesamt 1.168<br />

Anschlüsse gezählt, darunter sind 835 Einfamilienhäuser, 196 Mehrfamilienhäuser,<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!