06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potenzialanalyse VORABZUG(!) - <strong>Energienutzungsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong><br />

„Mit der Festlegung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für die Errichtung von<br />

Windkraftanlagen wird keine Aussage über die Nutzung der Windkraft außerhalb<br />

dieser Gebiete getroffen. Aus einer solchen Festlegung kann nicht abgeleitet werden,<br />

dass die Errichtung von Windkraftanlagen außerhalb von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten<br />

unzulässig ist. Die Regionalen Planungsverbände können bei Bedarf<br />

darüber hinaus aber auch Ausschlussgebiete festlegen. Die Gründe für den<br />

Ausschluss sind in der Begründung der Festlegung darzulegen.“ (Bayerisches<br />

Staatsministerium des Innern, 2011)<br />

Die Regionalplanung kann in ihrer Fortschreibung also auch Ausschlussgebiete<br />

definieren. Für die Ausweisung solcher Flächen braucht es aber gute Gründe.<br />

3.1.3.2 Situation vor Ort<br />

Derzeit existiert im Raum <strong>Rehau</strong> keine Anlage zur Nutzung der Windkraft. Nach<br />

den Daten aus dem Windatlas Bayern, die auch dem Bayerischen Energieatlas<br />

(Bayerische Staatsregierung, 2011) zugrunde liegen, ist im Gemeindegebiet von<br />

<strong>Rehau</strong> mit mittleren Windgeschwindigkeiten von 4,0 bis 6,4 m/s in einer Höhe von<br />

140 m zu rechnen. Als untere Grenze der Wirtschaftlichkeit gilt dabei eine mittlere<br />

Windgeschwindigkeit von 5,0 bis 5,5 m/s. Aus Abbildung 46 geht hervor, dass die<br />

windhöffigsten Standorte im Nordosten zwischen Ludwigsbrunn und Faßmannsreuth,<br />

im Nordwesten zwischen <strong>Rehau</strong> und Oberkotzau, direkt südlich von<br />

<strong>Rehau</strong> bei Pilgramsreuth und im Südosten zwischen Neuhausen und Schönlind<br />

liegen.<br />

Abbildung 46: Windgeschwindigkeiten in <strong>Rehau</strong><br />

Quelle: eigene Darstellung auf Grundlage Energieatlas Bayern (Bayerische Staatsregierung, 2011)<br />

Die im Energieatlas Bayern angenommenen Windgeschwindigkeiten bildeten letztlich<br />

auch die Grundlage für die Auswahl geeigneter Vorrangflächen für Windkraft<br />

68 | Seite Energieagentur Nordbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!