06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energienutzun gsplan <strong>Stadt</strong> Reh au - VORABZUG(!) Maßnahmen<br />

Abbildung 83: Wärmeleistungsdiagramm Abwasserwärme<br />

Quelle: Leitfaden Energie aus Kanalabwasser (Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2005)<br />

Unsere Berechnungen ergaben, dass eine Wärmepumpe mit einer Leistungsabgabe<br />

von 125 kW dazu in der Lage ist, 72% der über das Jahr benötigten Wärmemenge<br />

alleine zu decken. Die restlichen 28% müssen über Spitzenlastkessel oder<br />

anderweitig bereit gestellt werden. Wie aus der Jahresdauerlinie zu entnehmen,<br />

ist im Mittel nur an 3-4 Monaten im Jahr ein Zuheizen nötig.<br />

Abbildung 84: Geordnete Jahresdauerline<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Die geordnete Dauerlinie berechnet sich auf der Grundlage der monatlichen<br />

Durchschnittsverbräuche. Sie zeigt den durchschnittlichen Leistungsbedarf für die<br />

Wärmebereitstellung während eines Monats. Eine Zuheizung über einen Spitzenlastkessel<br />

ist nur in 4-5 Monaten des Jahres nötig, im Sommer fährt die Wärmepumpe<br />

moduliert, so ergibt sich eine Laufzeit von 4.320 Vollaststunden.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!