06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energienutzun gsplan <strong>Stadt</strong> Reh au - VORABZUG(!) Bestand san alyse<br />

2.3 Ermittlung des Wärmebedarfs<br />

Zunächst ist eine kurze Begriffsklärung notwendig, die zwar ganz generell für<br />

Energie gilt, aber vor allem im Bereich Wärme beachtet werden muss:<br />

Unter dem Wärmebedarf versteht man die Menge an Energie, die ein Gebäude<br />

unter festgelegten Bedingungen in einer bestimmten Zeit benötigt. Der Energiebedarf<br />

ist deshalb eine rechnerische Größe und wird nach klar definierten Vorgaben<br />

berechnet. Der Wärmebedarf von Nichtwohngebäuden zum Beispiel wird<br />

nach DIN V 18599 bestimmt.<br />

Der tatsächliche Wärmeverbrauch eines Gebäudes ist ein dagegen ein gemessener<br />

Wert. Er weicht vom berechneten Bedarf in der Regel ab, denn er unterliegt<br />

Einflüssen wie dem Wetter, dem Verhalten der Nutzer oder dem Wirkungsgrad<br />

der Heizungsanlage.<br />

Für diese Studie konnten aufgrund der schieren Anzahl natürlich keine einzelnen<br />

Gebäude zum Beispiel nach DIN V 18599 berechnet werden. Jedoch wurden vorliegende<br />

Verbrauchswerte, zum Beispiel die der kommunalen Gebäude und der<br />

Unternehmen, aber auch die Zahlen zum Erdgasverbrauch und andere Daten witterungsbereinigt,<br />

ebenso wurden Anlagenverluste und andere Faktoren herausgerechnet.<br />

Auch wenn nicht jedes einzelne Gebäude in <strong>Rehau</strong> einer eingehenden<br />

Überprüfung unterzogen und längst nicht alle Verbrauchswerte abgefragt werden<br />

konnten, so liegen am Ende dennoch vergleichbare und belastbare Daten zum<br />

Wärmebedarf in der <strong>Stadt</strong> und ihren Ortsteilen vor.<br />

2.3.1 Erdgasverbrauch<br />

Der Verbrauch leitungsgebundener Energieträger lässt sich aufgrund vorhandener<br />

Zähleinrichtungen präzise ermitteln, daher sind Angaben zum Erdgasverbrauch<br />

eine der wichtigsten Quellen bei der Ermittlung des Wärmebedarfs in <strong>Rehau</strong>. Nach<br />

Angaben des Gasnetz-Betreibers E.on wurden im Jahr 2010 genau 101.165 MWh<br />

Erdgas abgesetzt. Davon entfallen rund 60 Prozent auf Gewerbe, Industrie und<br />

Großverbraucher.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!