06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenzialanalyse VORABZUG(!) - <strong>Energienutzungsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong><br />

Abbildung 51: Holzeinschlag nach Besitzstruktur<br />

Quelle: www.lwf.bayern.de (Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft, 2012)<br />

Für die Potenzialberechnung werden diese Werte für die <strong>Rehau</strong>er Waldflächen<br />

übernommen. Demnach ergibt sich für den Staatswald ein zusätzlicher Energieholzeinschlag<br />

von 298 Festmetern pro Jahr, für den <strong>Stadt</strong>wald von 31 fm/a und für<br />

den Körperschaftswald von 1.215 fm/a. Daraus errechnet sich in der Summe ein<br />

zusätzlicher Heizwert von 3.152 MWh. Insgesamt entspricht die aus Energieholz<br />

mögliche Wärmeerzeugung knapp 12% des gesamten Heizenergiebedarfs.<br />

Tabelle 14: Potenzial an Energieholz<br />

Einschlag<br />

fm/a<br />

Aktuell Potenzial<br />

Heizwert<br />

MWh/a<br />

Einschlag<br />

fm/a<br />

Heizwert<br />

MWh/a<br />

Deckung des<br />

Wärmebedarfs<br />

Staatswald 2.000 4.084 2.298 4.693 3,4%<br />

Körperschaftswald 40 82 71 144 0,1%<br />

Privatwald 4.500 9.189 5.715 11.670 8,4%<br />

Summe 6.540 13.355 8.084 16.507 11,9%<br />

Beim Vergleich des Potenzials mit den Daten der Bestandsanalyse fällt auf, dass<br />

die Wärmebereitstellung aus Holz in <strong>Rehau</strong> bereits heute bei etwa 26.300 MWh<br />

liegt (Abbildung 27) - und damit fast 60% über dem berechneten Energieholzeinschlag.<br />

Dafür gibt es mehrere Ursachen, vor allem die Nutzung überörtlicher Potenziale<br />

und die möglicherweise höhere Energieholzquote im Privatwald.<br />

In der Praxis ist außerdem zu berücksichtigen, dass eine Steigerung des Energieholzeinschlags<br />

von gut 1.500 fm nicht ohne weiteres umzusetzen ist. Ein erhebliches<br />

Hindernis dürfte hierbei sein, dass das größte Steigerungspotenzial im Pri-<br />

78 | Seite Energieagentur Nordbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!