06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenzialanalyse VORABZUG(!) - <strong>Energienutzungsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong><br />

Abbildung 55: Kanalwärmetauscher zum nachträglichen Einbau<br />

Quelle: Spektrum GebäudeTechnik 3/2012, Uhrig Kanaltechnik<br />

Die gezeigten Edelstahlwärmetauscher werden vom Abwasser überströmt und<br />

leiten die Wärme über ein Trägerfluid durch Rohre unmittelbar zur Wärmepumpe.<br />

Aufgrund der Bauweise ist der Einbau solcher Wärmetauscher als unproblematisch<br />

für das Abwassersystem anzusehen, denn es wird kein Wasser angestaut.<br />

Auch die Volumenabnahme des Kanals hält sich aufgrund der kompakten Bauweise<br />

des Wärmetauschers in Grenzen. Zusätzliche Wartungskosten für die Reinigung<br />

eines solchen Wärmetauschers (Kanalspülung) sollten bei normal verschmutztem<br />

Abwasser nicht anfallen (Auswertungen von fünf bereits realisierten Anlagen zeigten<br />

keinen zusätzlichen Wartungsbedarf nach 10 Betriebsjahren). Der DBU-<br />

Leitfaden „Energie aus Kanalabwasser“ geht von einer Lebensdauer für den Wärmetauscher<br />

von ca. 50 Jahren aus (Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2005).<br />

Das theoretische Potenzial an Heizenergie, die dem Abwasser in <strong>Rehau</strong> entnommen<br />

werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab und bedarf einer eingehenden<br />

Prüfung in Verbindung mit umfangreichen Messungen, was im Rahmen dieser<br />

Studie letztlich nicht leistbar ist. Jedoch lassen sich anhand der Anforderungen an<br />

eine Abwasserwärmerückgewinnung durchaus mögliche Einsatzorte in <strong>Rehau</strong><br />

bestimmen.<br />

Für eine effiziente Abwärmenutzung aus Abwasser sind folgende Bedingungen zu<br />

erfüllen:<br />

� Die Temperatur im Kanal darf 10°C nicht unterschreiten.<br />

� Der Trockenwetterabfluss muss mindestens 10 l/s betragen.<br />

� Sehr schmutziges Abwasser verringert den Wirkungsgrad.<br />

� Im Allgemeinen bieten Kanäle ab einem Querschnitt von DN800 geeignete<br />

Voraussetzungen!<br />

84 | Seite Energieagentur Nordbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!