06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen VORABZUG(!) - <strong>Energienutzungsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong><br />

Abbildung 76: Maßnahme W 2a, Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067<br />

Unter Berücksichtigung der jährlichen kapitalgebundenen Kosten in Höhe von<br />

25.000 €, der aktuellen Verbrauchsgebundenen Kosten von 80.860 € und der betriebsgebundenen<br />

Kosten in Höhe von 12.300 € ergibt sich ein Netto-Wärmepreis<br />

von 6,42 ct/kWh. Unter Berücksichtigung der dargestellten Preisänderung ergibt<br />

sich über 20 Jahre ein durchschnittlicher Wärmepreis von 9,73 ct/kWh.<br />

CO2-Ersparnis<br />

Die jetzige Wärmebereitstellung erfolgt ausschließlich fossil über Erdgas. Für die<br />

Wärmemenge von 1.840 MWh werden ca. 470 t CO2 freigesetzt. Bei einer Wärmebereitstellung<br />

über ein Nahwärmenetz, aufgeteilt nach Hackschnitzel und Erdgas<br />

zur Spitzenlastdeckung wie im vorliegenden Fall würden nur ca. 140 t CO2<br />

freigesetzt. Das entspricht einer Ersparnis von 330 t oder rund 70%.<br />

132 | Seite Energieagentur Nordbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!