06.02.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

Energienutzungsplan Stadt Rehau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan <strong>Stadt</strong> Reh au - VORABZUG(!) Maßnahmen<br />

5.4.5 Maßnahme IM 5: Weitere Anreize zur Steigerung der Sanierungsrate<br />

und zum Ausbau Erneuerbarer Energie<br />

In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Gewerbetreibenden vor Ort sollte die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rehau</strong> weitere Maßnahmen ergreifen, um die Sanierungsrate zu steigern,<br />

den Ausbau Erneuerbarer Energie zu beschleunigen und vor allem die privaten<br />

Haushalte zu zusätzlichen Energiesparmaßnahmen zu motivieren. Dies muss nicht<br />

zwingend mit hohen Kosten verbunden sein, sondern erfordert in der Regel vor<br />

allem organisatorischen Einsatz. Sofern Kosten entstehen, sollten davon profitierende<br />

Industrie- oder Handwerksunternehmen einen angemessenen Beitrag leisten.<br />

Sinnvoll ist in diesem Zusammenhang alles, was durch einen gemeinschaftlichen<br />

Ansatz und erhöhte Öffentlichkeitswirksamkeit zur Motivation der Bürgerinnen<br />

und Bürger, aber auch der Wirtschaft einen zusätzlichen Beitrag leisten kann. Hierzu<br />

nur einige wenige Beispiele:<br />

- Pumpentauschaktion<br />

Alte Umwälzpumpen in Heizungsanlagen sind oft die größten unentdeckten<br />

Stromfresser in privaten Haushalten. Nicht selten kann man durch den<br />

Einsatz neuer Effizienzpumpen 80 Prozent Strom und mehr einsparen und<br />

dadurch kürzeste Amortisationszeiten erreichen. Durch eine gemeinsame<br />

Pumpentauschaktion in Kooperation mit den <strong>Rehau</strong>er Fachunternehmen<br />

sollen diese Potenziale erschlossen werden. Zunächst wird durch Presseveröffentlichungen<br />

und evtl. auch Veranstaltungen auf die Problematik<br />

aufmerksam gemacht. Im Anschluss wird über einen bestimmten Zeitraum<br />

(3-6 Monate) eine Tauschaktion mit besonderen Rabatten für alle Teilnehmenden<br />

Haushalte durchgeführt. Berichte über Zwischenergebnisse<br />

sind hilfreich, um das Thema zu vertiefen. Am Ende sollte berichtet werden,<br />

wie viel Einsparung durch die Aktion erreicht werden konnte.<br />

- gemeinsamer Einkauf von PV-Modulen oder Solarkollektoren<br />

Zwar hat der Photovoltaik-Boom der letzten Jahre auch in <strong>Rehau</strong> zu einem<br />

verstärkten Ausbau geführt, jedoch ist immer noch die überwiegende<br />

Mehrheit der geeigneten Dachflächen ungenutzt. Vielen Bürgern ist noch<br />

nicht klar, dass sich durch den Eigenverbrauch des selbst erzeugten<br />

Stroms in der Regel deutliche wirtschaftliche Vorteile jenseits der EEG-<br />

Vergütung ergeben, auch sind vielen die stark gesunken Anlagenpreise<br />

nicht bekannt. Ebenso wissen die wenigsten, dass die Förderbedingungen<br />

für Solarkollektoren zur Wärmegewinnung im Augenblick so gut sind wie<br />

nie zuvor.<br />

Zur Nutzung der Sonnenenergie auf <strong>Rehau</strong>er Dächern kann deshalb mit<br />

einer Gemeinschaftsaktion das Bewusstsein gesteigert werden, dass sich<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!