09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine jährliche Mietanpassung in Höhe von 3,5 %.<br />

Demzufolge beläuft sich die Miete ab 1. Juli 2008 auf<br />

jährlich AUD 52.676,33 (zzgl. australischer Umsatzsteuer),<br />

was einer Miete von AUD 672,75 pro m² p. a.<br />

entspricht.<br />

Die Laufzeit des Mietvertrages mit Nuray Tolunay und<br />

Melahat Celenek beträgt insgesamt sieben Jahre. Der<br />

Mietvertrag endet zum 30. Juni 2014.<br />

Gestattet ist lediglich eine Nutzung der Flächen als<br />

Restaurant mit Essen zum Mitnehmen (Take­away).<br />

Des Weiteren sieht der Mietvertrag vom Mieter am<br />

1. Juni 2009 und am 1. Juni 2012 zu erbringende<br />

Renovierungsmaßnahmen (wie z. B. Oberflächenreinigung,<br />

Wandanstrich, Austausch von Böden, Vorhängen<br />

etc.) vor, sollten diese nach Ansicht des Vermieters<br />

erforderlich sein.<br />

Die Mieter haben einen Stellplatz für anfänglich<br />

jährlich AUD 1.500 (zzgl. australischer Umsatzsteuer)<br />

angemietet (AUD 125 pro Monat). Die Mietvertragslaufzeit<br />

entspricht der der Einzelhandelsfläche. Auch<br />

wird die Stellplatzmiete jährlich jeweils zum 1. Juli<br />

(Tag des Mietbeginns) um 3,5 % erhöht. Entsprechend<br />

beträgt die Miete ab 1. Juli 2008 AUD 1.552,50.<br />

Mietvertrag mit City Convenience Store<br />

Der Mieter City Convenience Store Pty Limited (ACN<br />

099 602 874) hat eine Fläche von 139,20 m² als<br />

Bedarfsartikelgeschäft angemietet. Die anfängliche<br />

Miete betrug jährlich AUD 76.560 (zzgl. australischer<br />

Umsatzsteuer), was einer Miete von AUD 550 pro m²<br />

p. a. entspricht. Gemäß Mietvertrag erfolgt eine<br />

jährliche Mietanpassung in Höhe von 4 %, jeweils<br />

zum 1. Juli (Tag des Mietbeginns), woraus ab 1. Juli<br />

2008 eine Miete in Höhe von AUD 79.622,40 resultiert<br />

(AUD 572,29 pro m² p. a.).<br />

Der Mietvertrag mit City Convenience Store Pty<br />

Limited wurde über fünf Jahre bis zum 30. Juni 2012<br />

abgeschlossen.<br />

Die angemietete Fläche darf als Bedarfsartikelgeschäft<br />

sowie für Internet­Dienstleistungen genutzt<br />

werden; nicht erlaubt ist der Verkauf von Zeitungen<br />

und Zeitschriften.<br />

Des Weiteren sieht der Mietvertrag vom Mieter am<br />

1. Juni 2010 und am 1. Juni 2012 zu erbringende<br />

Renovierungsmaßnahmen (wie z. B. Oberflächen­<br />

112<br />

reinigung, Wandanstrich, Austausch von Böden,<br />

Vorhängen etc.) vor, sollten diese nach Ansicht des<br />

Ver mieters erforderlich sein.<br />

Mietvertrag mit Misun Yeo<br />

Der Mieter Misun Yeo hat eine Fläche von 69,30 m²<br />

angemietet, welche derzeit als Sushi­Laden genutzt<br />

wird; die anfängliche Miete betrug jährlich AUD<br />

41.580 (zzgl. australischer Umsatzsteuer), was einer<br />

Miete von AUD 600 pro m² p. a. entspricht. Gemäß<br />

Mietvertrag erfolgt eine jährliche Mietanpassung in<br />

Höhe von 3,5 %, jeweils zum 1. Juli (Tag des Mietbeginns).<br />

Demgemäß beträgt die Miete ab 1. Juli<br />

2008 AUD 43.035,30 und damit die Miete pro m²<br />

p. a. AUD 621.<br />

Mit einer Mietvertragslaufzeit von fünf Jahren endet<br />

der Mietvertrag mit Misun Yeo zum 30. Juni 2012.<br />

Zudem ist eine Mietvertragsverlängerungs option von<br />

fünf Jahren vertraglich vereinbart, welche zwischen<br />

sechs und drei Monaten vor dem Mietvertragsende<br />

auszuüben ist.<br />

Des Weiteren sieht der Mietvertrag vom Mieter am<br />

1. Juni 2010 und am 1. Juni 2015 zu erbringende<br />

Renovierungsmaßnahmen (wie z. B. Oberflächenreinigung,<br />

Wandanstrich, Austausch von Böden, Vorhängen<br />

etc.) vor, sollten diese nach Ansicht des Vermieters<br />

erforderlich sein.<br />

Der Mieter hat einen Stellplatz für anfänglich jährlich<br />

AUD 1.500 (zzgl. australischer Umsatzsteuer) angemietet<br />

(AUD 125 pro Monat). Die Mietvertragslaufzeit<br />

entspricht der der Einzelhandelsfläche. Auch wird die<br />

Stellplatzmiete jährlich jeweils zum 1. Juli (Tag des<br />

Mietbeginns) um 3,5 % erhöht. Entsprechend beträgt<br />

die Miete ab 1. Juli 2008 AUD 1.552,50.<br />

Mietvertrag mit Jean und Shin Young Choe<br />

Der Mieter hat eine Fläche von 99,60 m² angemietet,<br />

welche derzeit als Zeitungskiosk genutzt wird. Die<br />

anfängliche Miete betrug jährlich AUD 34.860 (zzgl.<br />

australischer Umsatzsteuer), was einer Miete von AUD<br />

350 pro m² p. a. entspricht. Gemäß Mietvertrag erfolgt<br />

eine jährliche Mietanpassung in Höhe von 3,5 %,<br />

jeweils zum 1. Juli (Tag des Mietbeginns), woraus ab<br />

1. Juli 2008 eine Miete in Höhe von AUD 36.080,10<br />

resultiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!