09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

Bayernfonds Australien 4 – Olympic Park Sydney - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prognose der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

2008, 2009, 2010 und 2011 gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 3<br />

VermVerkProspV<br />

Prognose in AUD 2008 2009 2010 2011<br />

Einnahmen<br />

Mieteinnahmen 236.682 7.685.228 7.937.410 8.196.928<br />

Zinseinnahmen 0 264.164 890.077 875.205<br />

Summe der Einnahmen 236.682 7.949.392 8.827.487 9.072.133<br />

Fonds- und Bewirtschaftungskosten<br />

Haftungs­ und Geschäftsführungsvergütung 7.760 7.760 7.760 7.760<br />

Vergütung Treuhandkommanditistin 5.950 23.800 24.276 24.762<br />

Vergütungen für Geschäftsbesorgung und Beratung 0 145.512 149.899 154.412<br />

Gesellschaftskosten und nicht umlegbare Nebenkosten 57.600 171.900 176.138 180.481<br />

Nicht umlegbare Betriebsneben­ und Instandhaltungskosten 50.283 51.749 53.408<br />

Summe der Ausgaben 71.310 399.255 409.822 420.822<br />

Einnahmenüberschuss vor Steuern in <strong>Australien</strong> 165.372 7.550.137 8.417.665 8.651.311<br />

Voraussichtliches steuerliches Ergebnis in <strong>Australien</strong><br />

Steueraufwand in <strong>Australien</strong> 0 0 0 0<br />

Einnahmenüberschuss nach Steuern in <strong>Australien</strong> 165.372 7.550.137 8.417.665 8.651.311<br />

Ausschüttung nach Steuern in <strong>Australien</strong><br />

Ausschüttung an Kommanditisten / Treugeber (gesamt) 0 8.775.390 8.775.390 8.775.390<br />

Ausschüttung nach Steuern in <strong>Australien</strong> in % 0,00 % 6,50 % 6,50 % 6,50 %<br />

Liquiditätsreserve (konsolidiert) 6.567.968 5.342.715 4.984.990 4.860.911<br />

Die Vermögens­, Finanz­ und Ertragslage der Fondsgesellschaft<br />

in den Jahren 2008 bis 2011 wird auf der<br />

Einnahmenseite geprägt durch die Vermietung des<br />

Fondsobjekts. Es sind auf Grundlage insbesondere<br />

des Mietvertrages mit der Commonwealth Bank of<br />

Australia und kleinerer Einzelhandelsmietverträge<br />

Einnahmen in Höhe von anfänglich rd. AUD 7,6 Mio.<br />

geplant. Weiter sind Zinseinnahmen wie oben dargestellt<br />

aus der Anlage der prognostizierten Liquidität<br />

auf Basis einer Annahme eines Zinssatzes von 6,5 %<br />

p. a. geplant. Auf der Ausgabenseite sind die oben<br />

stehenden Fonds­ und Bewirtschaftungskosten inkl.<br />

81<br />

der Kosten des australischen Treuhandvermögens<br />

geplant. Der projizierte Einnahmenüberschuss, der<br />

sich aus der Differenz von Einnahmen und Ausgaben<br />

ergibt, soll im Betrachtungszeitraum unter Berücksichtigung<br />

des geplanten Standes der Liquiditätsreserve<br />

an die Anleger wie oben dargestellt ausgeschüttet<br />

werden. Daraus ergibt sich die dargestellte Liquiditätsreserve<br />

der Fondsgesellschaft bzw. des Treuhandvermögens.<br />

Weitere detaillierte Erläuterungen<br />

zur vorstehend dargestellten Liquiditätsplanung der<br />

Fondsgesellschaft sind in Tz. 7 beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!