05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozessbausteine entstehen durch die Verdichtung von komplexen Sachverhalten und<br />

dem Hinzufügen von fachlichen Attributen, wie es im Folgenden verkürzt dargestellt ist.<br />

Zunächst ermöglichen Prozessbausteine die inhaltliche Zusammenfassung von<br />

Sachverhalten mit gleichem oder ähnlichem Bedeutungsgehalt, sodass die<br />

entstehenden Prozessmodelle einheitliche Bezeichnungen (Typen) für gleichartige<br />

Sacherhalte erhalten.<br />

Abbildung 11: Zusammenfassung von Sachverhalten in Prozessbausteinen<br />

Ähnliche Sachverhalte, die in klassischen Ansätzen mit einzelnen Funktionen abgebildet<br />

werden, werden innerhalb eines fachlichen Bausteins zusammengefasst und anhand<br />

von standardisierten Attributen näher beschrieben. Hierdurch werden relevante<br />

Sachverhalte nicht vergessen und relevante Attribute werden fokussiert abgefragt.<br />

Abbildung 12: Attribute zur fachlichen Ausdifferenzierung von Prozessbausteinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!