05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schleswig</strong>-Holstein die technsichen und organisatorischen Voraussetzungen für ein<br />

kooperatives <strong>Prozessmanagement</strong> zu schaffen.<br />

Handlungsfeld 5: Kooperationen<br />

Die E-Government-Kooperationen <strong>Schleswig</strong>-Holsteins sind:<br />

• E-Government-Vereinbarung Land und Kommunen<br />

• <strong>IT</strong>-Zusammenarbeit der Länder <strong>Schleswig</strong>-Holstein und der Freien und<br />

Hansestadt Hamburg<br />

• Metropolregion Hamburg<br />

• DeutschlandOnline<br />

• Prioritäres DeutschlandOnline-Projekt „<strong>IT</strong>-Umsetzung der EU-DLR“ unter<br />

Federführung der Länder <strong>Schleswig</strong>-Holstein und Baden-Württemberg<br />

Handlungsfeld 6: Positionierung Dataport<br />

Dataport soll weiterhin als zentraler <strong>IT</strong>-Dienstleister der Landesverwaltung und der<br />

anderen Träger (Freie und Hansestadt Hamburg, Freie Hansestadt Bremen und<br />

Mecklenburg-vorpommern) zu einem technischen Kompetenzzentrum für die<br />

Umsetzung der E-Government-Strategie des Landes <strong>Schleswig</strong>-Holstein ausgebaut<br />

werden.<br />

Handlungsfeld 7: Technische Infrastruktur<br />

Landesnetz <strong>Schleswig</strong>-Holstein: Der Betrieb und die Optimierung des<br />

Weitverkehrsnetzes für das Land und die Kommunen als<br />

Kommunikationsbasisinfrastruktur ist Voraussetzung für die Umsetzung des E-<br />

Governments. Ende 2007 waren 850 Landesstellen und kommunale Stellen mit über<br />

21.000 Arbeitsplätzen versorgt. Zudem sind 200 Schulen bereits angeschlossen, in<br />

2010 sollen alle Schulen am Landesnetz sein. Bis Ende 2007 wurden rd. 7000 IP-<br />

Telefone und LAN-Ports in Betrieb genommen. Im Landesnetz und seinen<br />

Komponenten werden Daten transportiert und zum Teil auch gespeichert. um<br />

nachzuweisen, dass die Daten ordnungsgemäß behandelt werden, wurde das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!