05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Technik: Welche ganzheitlichen technischen Ansätze (zentral und dezentrale<br />

Infrastrukturen und Komponenten, Werkzeuge, Methoden etc.) sind für die<br />

Umsetzung eines kooperativen <strong>Prozessmanagement</strong>s erforderlich?<br />

• Organisation: Welche organisatorischen Ansätze erfordert die Umsetzung eines<br />

kooperativen <strong>Prozessmanagement</strong>s (zentrale und dezentrale<br />

Entscheidungsprozesse, zentrale und dezentrale Organisation/Aufgaben, neue<br />

Organisationsmodelle, Vorgehensmodelle zur Einführung von<br />

<strong>Prozessmanagement</strong> etc.)?<br />

• Wissen: Welche Ansätze des Wissensmanagements sind für die Umsetzung<br />

eines kooperativen <strong>Prozessmanagement</strong> (Prozesswissen, Referenzprozesse,<br />

Prozess-Bibliotheken etc.) einzusetzen?<br />

• Change Management: Durch welche Ansätze und Maßnahmen<br />

(Schulungskonzepte, E-Learning, Coaching, Information und Kommunikation<br />

etc.) ist der Veränderungsprozess zu unterstützen?<br />

• Recht: Welche rechtlichen Voraussetzungen sind für ein ebenenübergreifendes<br />

<strong>Prozessmanagement</strong> zu schaffen?<br />

Im Rahmen der E-Government-Kompetenzinitiative wurde am 13. und 14. März 2008<br />

ein fachliches Methodenforum „Eckpunkte einer Prozessstrategie für <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein“ durchgeführt. Diesem vorausgegangen war ein „Call for Papers“ bei den<br />

Kompetenz- und Kooperationspartnern der E-Government-Kompetenzinitiative. Auf der<br />

Basis der eingereichten Beiträge wurde der thematische Leitfaden des Methodenforums<br />

entwickelt.<br />

Die Kompetenz- und Kooperationspartner der Bereiche Verwaltung (Land und<br />

Kommunen), Wirtschaft und Wissenschaft verständigten sich nach einer intensiven<br />

Diskussion fachlich auf 12 Kieler Botschaften für <strong>Kooperatives</strong> <strong>Prozessmanagement</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein 34 :<br />

34 Vgl. hierzu die unter www.e-government-kompetenzinitiative.de veröffentlichte Dokumentation des<br />

Methodenforums.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!