05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Landesaufgaben zur Erfüllung nach Weisung) 32 , auf die Umsetzung der EU-<br />

Dienstleistungsrichtlinie sowie im Hinblick auf kooperatives E-Government <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein.<br />

Ein kooperatives <strong>Prozessmanagement</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holstein wäre ein Schlüsselfaktor für<br />

die verwaltungsübergreifende Zusammenarbeit, wie sie von der EU-<br />

Dienstleistungsrichtlinie in einer neuen Qualität gefordert wird.<br />

In der folgenden Abbildung wird veranschaulicht, in welchem direkten Bezug die EU-<br />

Dienstleistungsrichtlinie zum <strong>Prozessmanagement</strong> steht:<br />

32 Es stellt sich die Frage, ob in Zukunft eine prozessorientierte Betrachtung der Aufgabenerfüllung auch<br />

zu einer prozessorientierten Kommunalisierung führen wird. Die Infrastrukturverantwortung des Landes in<br />

Verbindung mit einer Umsetzung der Prozessorientierung würde es ermöglichen, die Kern- und<br />

Supportprozesse organisatorisch zu trennen. Eine Kommunalisierung von Kernprozessen zur Erfüllung<br />

nach Weisung unter Beibehaltung der Supportprozesse (Technische Infrastruktur, Basisdienste etc.) als<br />

Landesaufgabe könnte aufgrund der Bündelung von Routine- und Standardprozessen zu erheblichen<br />

Kosteneinsparungen und schließlich Wirtschaftlichkeitseffekten führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!