05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Je Einwohner ergeben sich 8.827 Euro. Ein Vergleich mit den weiteren<br />

Flächenländern zeigt, dass dieser Wert lediglich im Saarland und in Sachsen-<br />

Anhalt höher ist.“<br />

Diese Informationen über die Finanzlage der öffentlichen Haushalte des Landes<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein verdeutlichen, dass eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung<br />

den Einsatz einer nicht nur prozess- und wirkungsorientierten, sondern auch<br />

ebenenübergreifenden Verwaltungssteuerung erfordert, um politische Handlungs-<br />

und Gestaltungsspielräume zu erhalten bzw. zurückgewinnen zu können. Diese<br />

Verwaltungssteuerung erfordert Informationen, die die Entscheidungsträger<br />

unterstützen können, die knappen Ressourcen ziel- und wirkungsorientiert für die<br />

notwendigen öffentlichen Aufgaben und Dienstleistungen in <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

einzusetzen.<br />

Dynamische technologische Entwicklung: Die Informatisierung der Gesellschaft<br />

und die Globalisierung der Wirtschaft durch das Internet als Basisinfrastruktur für<br />

Informationsprozesse haben einen erheblichen Einfluss auch auf das öffentliche<br />

Verwaltungshandeln. Die Kumulation und Verbreitung von Informationen sowie die<br />

schnelle Kommunikation haben sich gesamtwirtschaftlich zu einem bedeutenden<br />

Produktions- und Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien eröffnen der öffentlichen Verwaltung neue<br />

Möglichkeiten die Prozesse zwischen Verwaltung und Bürger bzw. Verwaltung und<br />

Wirtschaft elektronisch und damit effektiv zu unterstützen. Die Technologien<br />

ermöglichen eine neue Form der prozessorientierten und wissensbasierten<br />

Zusammenarbeit, so dass das Verwaltungshandeln zukünftig vor ganz neuen<br />

Perspektiven, aber auch Herausforderungen stehen wird.<br />

Gestiegene Komplexität der öffentlichen Verwaltung: Die öffentlichen<br />

Verwaltungen in <strong>Schleswig</strong>-Holstein sind ein System verteilter Organisationen.<br />

Dieses Verwaltungssystem ist durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet.<br />

Entscheidungen und Aktivitäten in diesen verteilten Organisationen stehen in<br />

engen Beziehungen zueinander und lösen Wirkungen und Rückwirkungen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!