05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltlich werden die vorgestellten Informationsebenen durch drei Hauptelemente im<br />

Prozessregister konkretisiert.<br />

Abbildung 8: Kernelement des Prozessregisters<br />

1. Der Prozesskatalog liefert einen einheitlichen Rahmen zur Benennung,<br />

Abgrenzung und Strukturierung von Verwaltungsprozessen. Der Katalog dient<br />

somit der Strukturierung des Untersuchungsraumes und stellt sicher, dass<br />

eingestellte Informationen einheitlich erfasst und leicht wieder aufgefunden<br />

werden können. Weiterhin werden die Abhängigkeiten zwischen den<br />

Einzelprozessen in Sinne der notwendigen Wertschöpfungsnetze erfasst.<br />

2. Die Referenzprozessinformationen beinhalten einen allgemeinen<br />

Prozesssteckbrief, der wichtige Prozessinformationen und Eigenschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!