05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schwierige Lage der öffentlichen Haushalte haben grundlegende Reformen von Staat<br />

und Verwaltung möglich bzw. notwendig gemacht.“ 4<br />

Das Ziel sollte sein, sich den Entwicklungen und Fehlentwicklungen zu stellen und<br />

konsequent und systematisch Maßnahmen zur Innovation der öffentlichen<br />

Verwaltungsstrukturen sowie des Verwaltungshandelns in <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

einzuleiten, um die aufgezeigten Strukturdefizite abzubauen und die Fehlentwicklungen<br />

zu stoppen. Die Innovationsstrategie für die öffentliche Verwaltung <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

sollte ganzheitlich konzipiert sein und umgesetzt werden, so dass die Maßnahmen zur<br />

Innovation der öffentlichen Verwaltung aufeinander abgestimmt sind und ineinander<br />

greifen. Nur mit einem ganzheitlichen strategischen Ansatz, und nicht mit einzelnen und<br />

isolierten, Modernisierungsmaßnahmen, lässt sich der notwendige Strukturwandel<br />

erfolgreich gestalten und umsetzen.<br />

Das Organisationsmodell der öffentlichen Verwaltung ist das Bürokratiemodell, welches<br />

damit den Ordnungsrahmen für das öffentliche Verwaltungshandeln darstellt. Die<br />

Grundprinzipien des Verwaltungshandelns sind trotz aller Unterschiede auf allen<br />

Ebenen der öffentlichen Verwaltung und bei unterschiedlichen Behördentypen aufgrund<br />

der im Grundgesetz verankerten Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gleich.<br />

Obwohl die Verfassung beim Verwaltungsaufbau der Bundesrepublik Deutschland die<br />

voneinander unabhängigen Stufen<br />

• Bundesverwaltung<br />

• Verwaltung der Bundesländer sowie<br />

• Kommunalverwaltung<br />

unterscheidet und jeder dieser Verwaltungsbereiche seinen eigenen abgegrenzten<br />

Aufgabenbereich hat, gibt es hinsichtlich der Verwaltungsabläufe ein großes Maß an<br />

Übereinstimmung der Verfahrensweisen und Rechtsgrundlagen. Es gilt das<br />

4 Vgl. Bundesministerium des Innern (2006): 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!