05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entwickelt hat, insbesondere angesichts der aufgezeigten Strukturdefizite und<br />

Fehlentwicklungen sowie der globalen Trends, auch in Zukunft der geeignete<br />

Ordnungsrahmen für das öffentliche Verwaltungshandeln sein kann. Oder anders<br />

ausgedrückt: Kann im Rahmen des Bürokratiemodells erfolgreich eine Modernisierung<br />

umgesetzt werden oder sollte der organisatorische Rahmen insgesamt Gegenstand der<br />

Innovations- bzw. Modernisierungsstrategie sein?<br />

Das Bürokratiemodell als klassisches Organisationsmodell ist insbesondere durch die<br />

folgenden Merkmale gekennzeichnet:<br />

• Mängel des strategischen Managements aufgrund des planwirtschaftlichen<br />

Ansatzes,<br />

• funktionale hochgradige Arbeitsteilung nach dem Verrichtungsprinzip,<br />

• Trennung von dezentraler Fach- und zentraler Ressourcenverantwortung,<br />

• ausgeprägte Hierarchisierung,<br />

• Steuerung über Regeln bzw. Fach- und Rechtsaufsicht,<br />

• inputorientierte Finanzwirtschaft - Kameralistik,<br />

• geringer Einsatz von Wettbewerbsinstrumenten,<br />

• unzureichende Kunden- und Mitarbeiterorientierung.<br />

Das Bürokratiemodell ist durch ein planwirtschaftliches Paradigma und nicht durch ein<br />

ökonomisches Paradigma geprägt. Hierbei ist festzuhalten, dass die Grundprinzipien<br />

des Verwaltungshandelns, wie die oben genannte Aktenmäßigkeit oder auch<br />

Regelgebundenheit, nicht zwangsläufig mit den dargestellten Merkmalen des<br />

Bürokratiemodells in Verbindung stehen. Diese Merkmale beschreiben das<br />

Bürokratiemodell als Ordnungsrahmen der heutigen Verwaltung, welches lediglich die<br />

Grundprinzipien erfüllt.<br />

Die aufgezeigten Entwicklungen bzw. globalen Trends würden eine Ausrichtung des<br />

Verwaltungshandelns am ökonomischen Prinzip erfordern. Zusätzlich zu den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!