05.06.2013 Aufrufe

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

Kooperatives Prozessmanagement Schleswig ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Zukunftsweisende an diesem technischen Arbeitsplatz wäre nicht nur, dass er<br />

verwaltungsebenenübergreifend von allen Beteiligten in den Wertschöpfungsketten mit<br />

den entsprechenden Nutzerprofilen genutzt werden würde, sondern auch, dass er<br />

zusätzlich zur Funktions- und Serviceorientierung Informationen und Wissen (Content)<br />

für den Nutzer zur Verfügung stellen und die kooperative und prozessorientierte<br />

Zusammenarbeit der Nutzer unterstützen würde. Damit würde der Serviceplatz<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein die technische Umsetzung des Prozessmodells Öffentliche<br />

Verwaltung mit den unterschiedlichen Orientierungsszenarien ermöglichen. In der<br />

folgenden Abbildung 2 sollen mögliche Funktionen und Inhalte des Serviceplatzes der<br />

Zukunft veranschaulicht werden:<br />

Büroanwendungen<br />

Wirtschaft Verwaltung<br />

Bürger<br />

Serviceplatz der Zukunft <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

Fachanwendungen<br />

Prozessregister<br />

Basiskomponenten: Workflow-Engine/Prozesssteuerung, Datenbanksysteme,<br />

Dokumentenmanagementsysteme, Sicherheit, Rechte- und<br />

Benutzerverwaltung, Personalisierung etc.<br />

Zuständigkeitsfinder<br />

Steuerungs- und<br />

Informationssystem<br />

Abbildung 2: Serviceplatz der Zukunft <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

eAkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!