24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polianski, Igor J., Natursystem, Systemästhetik und das Überleben der Physikotheologie,<br />

in: Reinhard Wegner (Hg.), Kunst. Die andere Natur, Göttingen<br />

<strong>2004</strong>, S. 125-172.<br />

Polianski, Igor, Der patriotische Konsens gegen „Gelb“, „Schwarz“ und „Orange“.<br />

Impressionen und Hintergrunde aktueller nationalistischer Diskurse in<br />

Russland, in: Zeitgeschichte-online, Oktober 20<strong>05</strong> (http://www.zeitgeschichteonline.de/zol/_rainbow/documents/pdf/zol_int/polianski_natdiskurse.pdf).<br />

Polianski, Igor, Die kleineren Übel im großen Krieg. Der 60. Jahrestag des Sieges<br />

und der Krieg der Geschichtsbilder zwischen Baltikum und Russland, in:<br />

Zeitgeschichte-online, Mai 20<strong>05</strong> (http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/_<br />

rainbow/documents/pdf/russerinn/polianski.pdf).<br />

Poutrus, Patrice, Zuflucht im Ausreiseland. Zur Geschichte des politischen Asyls<br />

in der DDR, in: Jahrbuch <strong>für</strong> Historische Kommunismusforschung <strong>2004</strong>,<br />

Berlin <strong>2004</strong>, S. 355-378.<br />

Poutrus, Patrice, Asyl im Kalten Krieg. Eine Parallelgeschichte aus geteilten<br />

Nachkriegsdeutschland, in: Totalitarismus und Demokratie 2 (20<strong>05</strong>), H. 2, S.<br />

273-288.<br />

Poutrus, Patrice, Bomben auf Elbflorenz. Die Zerstörung Dresdens als Thema in<br />

der antiamerikanische Propaganda der DDR, in: Jan C. Behrends/Árpád von<br />

Klimó/Patrice G. Poutrus (Hg.), Antiamerikanismus im 20. Jahrhundert. Studien<br />

zu Ost- und Westeuropa, Bonn 20<strong>05</strong>, S. 143-158.<br />

Poutrus, Patrice, Die DDR, ein anderer deutscher Weg? Zum Umgang mit Ausländern<br />

im SED-Staat, in: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.), Zuwanderungsland<br />

Deutschland. Migrationen 1500-20<strong>05</strong>, Wolfratshausen 20<strong>05</strong>, S. 118-131.<br />

Poutrus, Patrice, Teure Genossen. Die „polit. Emigranten“ als „Fremde“ im<br />

Alltag der DDR-Gesellschaft, in: Christian Th. Müller/Patrice Poutrus (Hg.),<br />

Ankunft – Alltag – Ausreise. Migration und interkulturelle Begegnungen in<br />

der DDR-Gesellschaft, Köln 20<strong>05</strong>, S. 221-266.<br />

Poutrus, Patrice/Behrends, Jan C., Xenophobia in the former GDR. Explorations<br />

and explanation from a historical perspective, in: Wojciech Burszta/Tomasz<br />

Kamusella/Sebastian Wojciechowski (Hg.), Nationalisms Across<br />

the Globe. An Overview of Nationalisms in State-Endowed and Stateless Nations.<br />

Volume 1: Europe, Poznan 20<strong>05</strong>, S. 155-170.<br />

Poutrus, Patrice/Behrends, Jan C./Klimó, Árpád von (Hg.), Antiamerikanismus<br />

im 20. Jahrhundert. Studien zu Ost- und Westeuropa, Bonn 20<strong>05</strong>.<br />

Poutrus, Patrice/Esch, Michael (Hg.), <strong>Zeithistorische</strong> Forschungen/Studies in<br />

Contemporary History 2 (20<strong>05</strong>), H. 3, Themenheft: Zeitgeschichte und Migration.<br />

Poutrus, Patrice/Esch, Michael, Zeitgeschichte und Migrationsforschung. Eine<br />

Einführung, in: dies. (Hg.), <strong>Zeithistorische</strong> Forschungen/Studies in Contempo-<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!