24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steiner, André, Wissenschaft und Politik. Politikberatung in der DDR? In: Stefan<br />

Fisch/Winfried Rudloff (Hg.), Experten und Politik. Wissenschaftliche Politikberatung<br />

in geschichtlicher Perspektive, Berlin <strong>2004</strong>, S. 101-125.<br />

Steiner, André, Zur Anatomie der Wirtschaftskrisen im Sozialismus, in: Henrik<br />

Bispinck/Jürgen Danyel/Hans-Hermann Hertle/Hermann Wentker (Hg.), Aufstände<br />

im Ostblock. Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus, Berlin <strong>2004</strong>,<br />

S. 131-143.<br />

Steiner, André, Bodenreform; Kollektivierung in der DDR; Planwirtschaft der<br />

DDR; Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB); Verstaatlichung in der<br />

Industrie [Lexikonartikel], in: Axel Schildt (Hg.), Deutsche Geschichte im<br />

20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 20<strong>05</strong>, S. 73f.; 219; 285; 372; 380f.<br />

Steiner, André, Einkommen in den Ostblockländern. Annäherungen an einen<br />

Vergleich, in: Peter Hübner/Christoph Kleßmann/Klaus Tenfelde (Hg.), Arbeiter<br />

im Staatssozialismus. Ideologischer Anspruch und soziale Wirklichkeit,<br />

Köln/Weimar/Wien 20<strong>05</strong>, S. 227-247.<br />

Steiner, André, Leistungen und Kosten. Das Verhältnis von wirtschaftlicher<br />

Leistungsfähigkeit und Sozialpolitik in der DDR, in: Dierk Hoffmann/Michael<br />

Schwartz (Hg.), Sozialstaatlichkeit in der DDR. Sozialpolitische Entwicklungen<br />

im Spannungsfeld von Diktatur und Gesellschaft 1945/49-1989, München<br />

20<strong>05</strong>, S. 31-45.<br />

Steiner, André, Realwirtschaftliche Folgen des westeuropäischen Integrationsprozesses<br />

von den fünfziger bis zur Mitte der siebziger Jahre. Fragen und erste<br />

Ergebnisse, in: Helene Miard-Delacroix/Rainer Hudemann (Hg.), Wandel und<br />

Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre, München<br />

20<strong>05</strong>, S. 179-191.<br />

Steiner, André, Zur Neuschätzung des Lebenshaltungskostenindex <strong>für</strong> die Vorkriegszeit<br />

des Nationalsozialismus, in: Jahrbuch <strong>für</strong> Wirtschaftsgeschichte<br />

20<strong>05</strong>, Bd. 2, S. 129-152.<br />

Steiner, André, Zwischen Wirtschaftswundern, Rezession und Stagnation.<br />

Deutsch-deutsche Wirtschaftsgeschichte 1945 bis 1989, in: Christoph Kleßmann/Peter<br />

Lautzas (Hg.), Teilung und Integration. Die doppelte deutsche<br />

Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem, Bonn<br />

20<strong>05</strong> (auch Schwalbach/Ts. 2006), S. 177-191.<br />

Stöver, Bernd, Radio mit kalkuliertem Risiko. Die Rolle des RIAS im Kalten<br />

Krieg 1946-1961, in: Klaus Arnold/Christoph Classen (Hg.), Zwischen Pop<br />

und Propaganda. Radio in der DDR, Berlin <strong>2004</strong>, S. 209-228.<br />

Stöver, Bernd, Befreiung des Ostens? Die CIA, der Westen und die Aufstände<br />

zwischen 1953 und 1956, in: Jan Foitzik/Werner Künzel/Anette Leo/Martina<br />

Weyrauch (Hg.), Das Jahr 1953. Ereignisse und Auswirkungen, Potsdam <strong>2004</strong>,<br />

S. 91-110.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!