24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Goldhagen-Debatte, Graduiertenkolleg des Deutschland-Instituts, Amsterdam,<br />

Oktober 20<strong>05</strong>.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Demokratie im Werden. „Polityka“ und „Tygodnik<br />

Powszechny“ an der Schwelle zur Transformation in Polen (1989), Doktorandenforum<br />

„Medien und politische Transformationsprozesse in Europa nach<br />

1945“, ZZF, Potsdam, 3./4.3.20<strong>05</strong>.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, O zapomnianym „środku” Europy. Koncepcje Karla<br />

Schlögela, przed i po przełomie 1989 r., Pädagogische Hochschule in Krakau<br />

(Politologisches Institut, Prof. J. Łaptos), Krakau (Polen), 3.6.20<strong>05</strong>.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Polskie wizje Europy. Przykłady i problemy<br />

badawcze, Polnische Akademie der Wissenschaften in Warschau (Institut <strong>für</strong><br />

Polititologische Studien), Warschau (Polen), 25.10.20<strong>05</strong>.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Europa im Gefängnis des Politischen. Bilder und<br />

Karikaturen, Workshop „Europa im Ostblock. Vorstellungswelten und Kommunikationsräume<br />

im Wandel“, ZZF, Potsdam, 3.-5.11.20<strong>05</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, Als die Mauer fiel. Filmvorführung mit Diskussion,<br />

Politische Filmwoche „Wessen Straße ist die Straße? Protest und Umbruch im<br />

Deutschland des 20. Jahrhunderts“, „Augen auf“ e.V., Kino Melodie, Potsdam,<br />

26.3.<strong>2004</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, Der 17. Juni 1953. Aufstand gegen die Diktatur oder<br />

Konterrevolution? Gesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Glienicke<br />

Nordbahn, 13.5.<strong>2004</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, Zeitgeschehen im Film. Als die Mauer fiel. Filmvorführung<br />

und Diskussion, Deutschlandpolitisches Seminar mit ehemaligen Häftlingen<br />

der SBZ/DDR, Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg, Potsdam,<br />

25.5.<strong>2004</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, Der 17. Juni 1953 in Brandenburg, Zeitgeschichtliches<br />

Forum im Rahmen der Ausstellung „Freiheit wollen wir“ in der Evangelischen<br />

Oberkirche St. Nikolai, Veranstaltung des Bildungswerkes der Konrad-<br />

Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der BStU-Außenstelle Frankfurt<br />

(Oder) und der Kirchengemeinde St. Nikolai in Cottbus, Cottbus, 17.6.<strong>2004</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, Im Dienste der Menschen und der Einheit? Podiumsdiskussion<br />

mit Thomas Krüger, Rainer Eppelmann, Hans Otto Bräutigam, Hans-<br />

Hermann Hertle, Karl-Heinz Baum und Peter Bender, Veranstaltung „StäV –<br />

Orte und Ereignisse deutscher Geschichte“, Bundeszentrale <strong>für</strong> politische Bildung,<br />

Berlin, 19.6.<strong>2004</strong>.<br />

Hertle, Hans-Hermann, APO, Terrorismus und die Berliner Polizei, Moderation<br />

einer Podiumsdiskussion mit Klaus Hübner, Manfred Kittlaus, Wolfgang Wieland<br />

und Klaus Schröder anläßlich des 80. Geburtstages von Polizeipräsident<br />

a.D. Klaus Hübner, Förderkreis Polizeihistorische Sammlung Berlin e.V. und<br />

der Polizeipräsident in Berlin, Berlin, 28.7.<strong>2004</strong>.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!