24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Außeruniversitäre Einrichtungen<br />

- Akademie der Wissenschaften Budapest<br />

Kooperation mit Dr. A. Pok, Historisches Institut<br />

- Open Society Archive, Budapest<br />

- Romanian Institute for Recent History, Bukarest<br />

Kooperation mit Dragos Petrescu<br />

- Stiftung Kreisau <strong>für</strong> Europäische Verständigung, Krzyzowa<br />

Kooperation mit Annemarie Franke<br />

- Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau<br />

Kooperation mit Prof. Dr L. Gibianski, Institut <strong>für</strong> Geschichte, und Prof. Dr. W.<br />

Wolkow, Institut <strong>für</strong> Slawistik<br />

- Instytut Zachodni, Poznań<br />

Prof. Dr. Anna Wolff-Powęska war bis Ende <strong>2004</strong> Mitglied des Wissenschaftlichen<br />

Beirates des ZZF.<br />

- Institut <strong>für</strong> Zeitgeschichte Prag<br />

Kooperation mit Dr. Oldrich Tuma, Prof. Dr. V. Prečan und Dr. Michal Kopeček<br />

- Europäisches Forschungszentrum im Schloss Książ, Walbrzych<br />

Kooperation mit Jerzy Tutaj<br />

- Polnische Akademie der Wissenschaften<br />

Kooperation mit Prof. Józef Fiszer, Dr. hab. Dariusz Stola und Dr. hab. Robert<br />

Traba, Institut <strong>für</strong> Politologische Studien<br />

Kontakte bestehen weiterhin zur Stanford University, Center for Russian and<br />

East European Studies; dessen Direktor, Prof. Dr. Norman Naimark, war bis<br />

Ende <strong>2004</strong> Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des ZZF; zur Rutgers University,<br />

Center for Hungarian Studies, dem Institut de l’Histoire du Temps<br />

Présent und der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris.<br />

Mit der DEFA Film Library, German Dept., der University of Massachusetts in<br />

Amherst/MA erfolgt Zusammenarbeit im Rahmen der DAAD-Förderung von<br />

Kurzzeit-Dozenturen in den USA.<br />

Das ZZF ist Partner des seit <strong>2004</strong> bestehenden Netzwerkes EURHISTXX, einem<br />

europaweiten Zusammenschluß von Einrichtungen auf dem Gebiet der Zeitgeschichtsforschung<br />

(siehe: www.eurhistxx.de).<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!