24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potsdam<br />

23.2.20<strong>05</strong> Podiumsdiskussion „‚Alte‘ oder ‚neue‘ Kriege? Bewaffnete<br />

Konflikte nach 1945 als Problem der Zeitgeschichte“<br />

mit Prof. Beatrice Heuser (MGFA), Prof Dr. Herfried Münkler<br />

(HU Berlin/WZB), Prof. Dr. Marie-Janine Calic (LMU München)<br />

und Dr. Sven Chojnacki (WZB)<br />

Moderation: PD Dr. Bernd Stöver (Universität Potsdam/ZZF)<br />

Berlin<br />

19.4.20<strong>05</strong> Podiumsdiskussion „Bestrittene Erinnerung – Die Deportation<br />

und Vernichtung der Armenier in der europäischen Erinnerungskultur“<br />

mit Prof. Dr. Harald Welzer (Kulturwiss. Institut des WZ<br />

Nordrhein-Westfalen, Essen), Dr. Mihran Dabag (Institut <strong>für</strong><br />

Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum),<br />

Elkhan Sadikhzadeh (Stift. <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> Türkeistudien, Essen),<br />

Prof. Dr. Gangolf Hübinger (Europa Universität Viadrina,<br />

Frankfurt/O.), Prof. Dr. Julius H. Schoeps (Moses Mendelssohn<br />

<strong>Zentrum</strong> Potsdam), Prof. Dr. Martin Sabrow (ZZF)<br />

Moderation: PD Dr. Thomas Schaarschmidt (Koordinationsstelle<br />

des <strong>Zeithistorische</strong>n Forschungs- und Gedenkstättenverbundes<br />

Berlin-Brandenburg)<br />

Potsdam<br />

8.5.20<strong>05</strong> Podiumsgespräch „Befreiung oder Niederlage? Zum Umgang<br />

mit dem 8. Mai aus West- und Ostsicht“<br />

mit Dr. Jürgen Danyel und Dr. Jan-Holger Kirsch (beide ZZF)<br />

Moderation: Dr. Hans-Hermann Hertle (ZZF)<br />

Potsdam<br />

7.6.20<strong>05</strong> Buchvorstellung und Lesung „Böse Orte. Stätten nationalsozialistischer<br />

Selbstdarstellung heute“, hrsg. von Stephan Porombka<br />

und Hilmar Schmundt<br />

mit Henryk M. Broder, Dr. Stephan Porombka, Hilmar<br />

Schmundt und Jana Simon<br />

Kommentar: Dr. Jan-Holger Kirsch (ZZF)<br />

Moderation: Dr. Katja Stopka (ZZF)<br />

Potsdam<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!