24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men“ bekannt geworden ist, schrieb den Minimalkonsens zwischen den Alliierten<br />

fest und enthielt weit interpretierbare Forderungen zur Deutschlandpolitik<br />

sowie eine de facto Anerkennung der durch die Vertreibung deutscher Bevölkerungsgruppen<br />

bereits zu Kriegsende geschaffenen Situation in Ostmitteleuropa.<br />

Auf der Konferenz 60 Jahre danach fragten Historiker aus Ost und West nach<br />

den unterschiedlichen Prägungen der europäischen Nachkriegsordnung durch das<br />

Potsdamer Abkommen. Dabei wurden die verschiedenen Interpretationsweisen<br />

des Abkommens in Ost und West während der Zeit des Kalten Kriegs ebenso<br />

beleuchtet wie seine Rolle in der vielfach gebrochenen Erinnerung an das<br />

Kriegsende in Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus.<br />

Eröffnung der Tagung „Die Potsdamer Konferenz“ im Garten der Truman-Villa in Potsdam-Babelsberg,<br />

dem heutigen Sitz der Friedrich Naumann Stiftung (am Redepult: Prof. Dr. Detlef Junker)<br />

13.-15.10.20<strong>05</strong> Folgen des Koreakrieges. Wahrnehmungen, Wirkungen<br />

und Erinnerungskultur in Europa und Korea<br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Forschung Potsdam und<br />

Institute for Korean Historical Studies, Seoul<br />

Potsdam<br />

Die Vorgeschichte des am 25. Juni 1950 erfolgten nordkoreanischen Angriffs auf<br />

Südkorea wird nach wie vor unterschiedlich beurteilt. Nicht nur die mittlerweile<br />

nachgewiesene sowjetische Beteiligung an den Planungen wirft neue Fragen auf,<br />

sondern auch die amerikanische Strategie gegenüber Südkorea. Truman hat in<br />

seinen Memoiren hervorgehoben, daß man bereits seit dem Frühjahr 1948 Korea<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!