24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.6.20<strong>05</strong> Netzwerke betrieblicher und lokaler Eliten in der DDR als<br />

Institutionen der Stabilisierung und des Ausgleichs zentralwirtschaftlicher<br />

Defizite?<br />

Konzeption: Annette Schuhmann<br />

Potsdam<br />

C) POTSDAMER DOKTORANDEN-FOREN<br />

26.3.<strong>2004</strong> Perspektiven der DDR-Forschung zwischen ‚Beziehungsgeschichte’<br />

und transnationaler Öffnung<br />

1. Potsdamer Doktorandenforum zur deutschen und europäischen<br />

Zeitgeschichte nach 1945<br />

Konzeption: Marcus M. Payk, Albrecht Wiesener<br />

Potsdam<br />

14./15.10.<strong>2004</strong> Geschichtsbilder und Erinnerungsgenerationen<br />

2. Potsdamer Doktorandenforum zur deutschen und europäischen<br />

Zeitgeschichte nach 1945<br />

Konzeption: Friederike Kind, Heiner Stahl, Marcus M. Payk,<br />

Albrecht Wiesener<br />

Potsdam<br />

3./4.3.20<strong>05</strong> Medien und politische Transformationsprozesse in Europa<br />

nach 1945<br />

3. Potsdamer Doktorandenforum zur deutschen und europäischen<br />

Zeitgeschichte nach 1945<br />

Konzeption: Friederike Kind, Heiner Stahl, Melanie Arndt,<br />

Christopher Görlich<br />

Potsdam<br />

D) SUMMER INSTITUTE<br />

19.7.-6.8.<strong>2004</strong> Germany in the Age of Globalization<br />

Trans-Atlantic Summer Institute in German Studies<br />

Eine Veranstaltung des Center for German and European Studies<br />

(University of Minnesota, Minneapolis, Prof. Dr. Eric<br />

Weitz), der Ludwig-Maximilian-Universität München (Prof.<br />

Dr. Martin Geyer) und des <strong>Zentrum</strong>s <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Forschung<br />

Potsdam (Dr. Thomas Lindenberger).<br />

München<br />

Both in Europe and the United States, public discussion often presumes that<br />

globalization is a late twentieth-century phenomenon. Historical research on<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!