24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Forschung/Ministerium <strong>für</strong> Kultur und Massenkommunikation<br />

der Russischen Föderation/Föderaler Archivdienst der Russischen<br />

Föderation/Staatsarchiv der Russischen Föderation/Universität von North-<br />

Carolina (Hg.), Die Tätigkeit der Sowjetischen Militäradministration in<br />

Deutschland (SMAD) zur Liquidierung der Kriegsfolgen und zur Demilitarisierung<br />

der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland 1945-1949. Dokumentensammlung,<br />

(in russischer Sprache), Moskau 20<strong>05</strong>.<br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Forschung/Ministerium <strong>für</strong> Kultur und Massenkommunikation<br />

der Russischen Föderation/Föderaler Archivdienst der Russischen<br />

Föderation/Staatsarchiv der Russischen Föderation/Universität von North-<br />

Carolina (Hg.), Der Bestand der Sowjetischen Militäradministration in<br />

Deutschland im Staatsarchiv der Russischen Föderation. Teil 1: Bestandsverzeichnis<br />

der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (R-7317)<br />

1945-1953, (in russischer Sprache), Moskau <strong>2004</strong> (erschienen 20<strong>05</strong>).<br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Forschung/Ministerium <strong>für</strong> Kultur und Massenkommunikation<br />

der Russischen Föderation/Föderaler Archivdienst der Russischen<br />

Föderation/Staatsarchiv der Russischen Föderation/Universität von North-<br />

Carolina (Hg.), Der Bestand der Sowjetischen Militäradministration in<br />

Deutschland im Staatsarchiv der Russischen Föderation. Teil 2: Bestandsverzeichnis<br />

der Sowjetischen Militäradministration in den Länder und Provinzen<br />

der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland, anderer sowjetischer Organisationen<br />

und des Alliierten Kontrollrats 1945-1950, (in russischer Sprache),<br />

Moskau <strong>2004</strong> (erschienen 20<strong>05</strong>).<br />

C. PUBLIKATIONSVERZEICHNIS (AUSWAHL)<br />

Arndt, Melanie/Görlich, Christopher, „Geschichtsbilder und Erinnerungsgenerationen“.<br />

Neuere Forschungen zum Umgang mit der nationalsozialistischen<br />

Diktatur und dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und Europa nach 1945.<br />

Tagungsbericht zum 2. Potsdamer Doktorandenforum des ZZF, 14./15. Oktober<br />

<strong>2004</strong>, in: Potsdamer Bulletin <strong>für</strong> <strong>Zeithistorische</strong> Studien 32-33/<strong>2004</strong>, S. 72-<br />

75.<br />

Arndt, Melanie/Gerber, Veronika, Befreiung? Unerhört! Der 60. Jahrestag des<br />

Endes des Zweiten Weltkrieges. Baltische Wahrnehmungen und Reaktionen,<br />

in: Zeitgeschichte-online, Thema: Die Russische Erinnerung an den „Großen<br />

Vaterländischen Krieg“, Mai 20<strong>05</strong> (http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/<br />

_rainbow/documents/pdf/russerinn/arndt_gerber.pdf).<br />

Baron, Udo, „Gruppe Ralf Forster“. Die geheime Militärorganisation von DKP<br />

und SED, in: Deutschland Archiv 6/20<strong>05</strong>, S. 1009-1015.<br />

Baron, Udo/Wilke, Manfred, Die Deutsche Kommunistische Partei in europäischer<br />

Perspektive, in: Politische Studien 404/20<strong>05</strong>, S. 57-66.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!