24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbereich IV<br />

Die Kulturen des Politischen. Repräsentationen und Formen politischer<br />

Integration im 20. Jahrhundert<br />

(Leiter: Christoph Classen/Thomas Mergel)<br />

Christoph Classen<br />

Politik als Fiktion. Ordnungsvorstellungen in Filmen und Fernsehbeiträgen der<br />

Bundesrepublik 1950-2000<br />

Thomas Mergel<br />

Amerikanisierung, Europäisierung oder nationale Traditionen? Vergleichende<br />

Fallstudien zur Wahlkampfkultur in Europa 1945-1990<br />

Pavel Kolář<br />

Sozialistische Meistererzählungen im lokalen Raum: Die örtliche Propagandaarbeit<br />

in der DDR, der Tschechoslowakei und in Polen (1953-1970)<br />

Christopher Görlich<br />

Urlaub vom Staat. Zur Geschichte des FDGB-Feriendienstes in der DDR<br />

Klaus Große Kracht<br />

Neokonfessionalismus oder „zivile“ Religion? Die ‚Katholische Aktion‘ in<br />

Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Polen (1945-1965)<br />

Árpád von Klimó<br />

Katholische Selbstverständigung unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie.<br />

Die Katholische Aktion in Ungarn und Italien im Spannungsfeld von<br />

„Amerikanisierung“ und „Sowjetisierung“ (1945-1969)<br />

Mario Keßler<br />

Kommunismusforschung als politische Bildung. Franz Borkenau, Arkadij Gurland,<br />

Richard Löwenthal und Ossip K. Flechtheim zwischen Weimarer Arbeiterbewegung,<br />

Exil und Bundesrepublik<br />

Tobias Schulz<br />

Zur Praxis „sozialistischer“ Wissenschaft. Das Beispiel der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin, 1965-1985<br />

Projektbereich V<br />

Elektronische Fachinformation und -kommunikation<br />

(Leiter: Jürgen Danyel)<br />

Jürgen Danyel/Maren Brodersen/Jan-Holger Kirsch<br />

Zeitgeschichte-online - Ein Fachportal <strong>für</strong> die zeithistorische Forschung<br />

(http://www.zeitgeschichte-online.de)<br />

Website des ZZF<br />

(http://www.zzf-pdm.de)<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!