24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enz „Nationale Geschichtskulturen“, Institut <strong>für</strong> Europäische Geschichte,<br />

Mainz, 30.9.<strong>2004</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Comparing and Relating the Austrian, Czech, Magyar, and<br />

Slovak Case, Konferenz NHIST „Narrating National Histories“ der European<br />

Science Foundation (ESF), Budapest, 22.10.<strong>2004</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Thesen zum Antisemitismus in Ungarn und Deutschland.<br />

Vergleich, Beziehungsgeschichte, Hintergründe, Haus der Wannseekonferenz,<br />

Berlin, 25.10.<strong>2004</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Nazi Discourses on ‚Rausch‘ before and after 1945. Codes of<br />

Emotions and Experiences? University of California Los Angeles, 2.12.<strong>2004</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Hate and Love. Hungarian Stalinism and the Emotions of<br />

October ’56, 36th National Convention of the American Association for the<br />

Advancement of Slavic Studies (AAASS), Boston, 6.12.<strong>2004</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Italien. Tendenzen der Forschung zum Laienkatholizismus,<br />

Workshop „Katholische Laien in Europa 1945-89. Überblicke und Diskussionen<br />

über die Forschung in fünf Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Polen,<br />

Ungarn)“, ZZF, Potsdam, 25.2.20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Zur nationalen Geschichtskultur Ungarns. Die Kulte um 1848<br />

und Sankt Stephan (1860-1948), Ungarische Akademie der Wissenschaften,<br />

Institut <strong>für</strong> Geschichtswissenschaft, Budapest (Ungarn), 8.4.20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, The Sovietization of Historiography in Hungary and East<br />

Germany. Why Was it a Failure in the First, a Success in the Second Case?<br />

Workshop „New Perspectives on Sovietisation and Modernity in Central and<br />

Eastern Europe 1945-1964“, Department of History and Civilization des<br />

European University Institute, Florenz/Pasts Inc., Centre for Historical Studies,<br />

Central European University, Budapest (Ungarn), 18.6.20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, „Politische Religionen“? Versuche zur Erklärung totalitärer<br />

Regime in der Moderne, Vortragsreihe „Religion und Politik in der Moderne“,<br />

ZZF, Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam, 30.6.20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Auswirkungen des Koreakriegs auf Ungarn, Konferenz „Folgen<br />

des Koreakrieges. Wahrnehmungen, Wirkungen und Erinnerungskultur in<br />

Europa und Korea“, ZZF, Potsdam, 14.10.20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Habsburg’s Difficult Legacy. Comparing and Relating Austrian,<br />

Czech, Magyar, and Slovak National Historical Master Narratives, Vorstellung<br />

des Textes von Gernot Heiss, Pavel Kolář, Dušan Kováč und Árpád v.<br />

Klimó, National History Narratives (NHIST)-Projekt der European Science<br />

Foundation, München, 24.10.20<strong>05</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Vertreibung im tschechischen historiographischen Diskurs, Tagung<br />

„Gedächtnis – Erfahrung – Historiographie. Aspekte der Diskussion um den<br />

‚Komplex Vertreibung‘ in europäischer Perspektive“, Centre Marc Bloch, Berlin,<br />

19./20.2.<strong>2004</strong>.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!