24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitgeschichte-online, Thema: Fronterlebnis und Nachkriegsordnung. Wirkung<br />

und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs, Mai <strong>2004</strong> (http://www.zeitgeschichte-online.de/md=EWK-GKracht).<br />

Große Kracht, Klaus, Zur Einführung. Fronterlebnis und Nachkriegsordnung.<br />

Wirkung und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs, in: Zeitgeschichte-online,<br />

Themenschwerpunkt, Mai <strong>2004</strong> (http://www.zeitgeschichte-online.de/md=<br />

EWK-Vorwort-GKracht).<br />

Große Kracht, Klaus, „Bürgerhumanismus“ oder „Staatsräson“. Hans Baron und<br />

die republikanische Intelligenz des Quattrocento, in: Mario Keßler (Hg.),<br />

Deutsche Historiker im Exil (1933-1945), Berlin 20<strong>05</strong>, S. 243-263.<br />

Große Kracht, Klaus, Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland<br />

nach 1945, Göttingen 20<strong>05</strong>.<br />

Große Kracht, Klaus, Zwischen Mystik und Literaturpolitik. Bernhard Groethuysen<br />

auf den Spuren Meister Eckharts, in: François Beilecke/Katja Marmetschke<br />

(Hg.), Der Intellektuelle und der Mandarin (Festschrift <strong>für</strong> Hans<br />

Manfred Bock), Kassel 20<strong>05</strong>, S. 379-401.<br />

Gulińska, Paulina, Contra desperationem, in: http://www.slubice.de/texte/<br />

040112.html.<br />

Gulińska, Paulina, Der 17. Polnische Historikertag in Krakau. „Tradition und<br />

Modernität – Identität“, in: http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/_rainbow<br />

/documents/pdf/zol_int/gulinska_krakau.pdf.<br />

Gulińska, Paulina, Rundschau Polen. Ratlos oder passiv? In: Glaube in der 2.<br />

Welt 32 (<strong>2004</strong>), H. 10, S. 5.<br />

Gulińska, Paulina, To juz tydzień jak odszedł człowiek, in: http://www.kosciol.<br />

pl/content/article/<strong>2004</strong>0312123<strong>05</strong>1319.htm.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Benedykt XVI. Na gorąco z Berlina, in: Ekumeniczna<br />

Agencja Informacyjna, 20.4.20<strong>05</strong> (http://www.ekumenizm.pl/article.php?<br />

story=20<strong>05</strong>0420174757815&query=paulina+gulinska).<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Die „Spitzel-Liste“, die keine ist. Eine Bilanz der<br />

„Wildstein-Debatte“ in Polen, in: Zeitgeschichte-online, 20<strong>05</strong> (http://www.<br />

zeitgeschichte-online.de/zol/_rainbow/documents/pdf/zol_int/gulinska_wildstein.pdf).<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Im Netz der Emotionen. Die Feierlichkeiten zum 60.<br />

Jahrestag des Kriegsendes in Polen, in: Zeitgeschichte-online, 20<strong>05</strong> (http://<br />

www.zeitgeschichteonline.de/zol/_rainbow/documents/pdf/zol_int/gulinska_w<br />

ojna.pdf - 22.07.20<strong>05</strong>).<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Kaddisch <strong>für</strong> einen katholischen Priester, in: Glaube<br />

in der 2. Welt 33 (20<strong>05</strong>), H. 9, S. 25-26.<br />

Gulińska-Jurgiel, Paulina, Stanisław Stomma. In memoriam, in: Glaube in der 2.<br />

Welt 33 (20<strong>05</strong>), H. 9, S. 5.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!