24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danyel, Jürgen, Vortragsreihe „Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus<br />

in der Erinnerung der europäischen Nachbarn“, Konzeption und Moderation,<br />

Brandenburgische Landeszentrale <strong>für</strong> politische Bildung, Potsdam 27.5., 24.6.<br />

und 9.9.<strong>2004</strong>.<br />

Danyel, Jürgen/Brodersen, Maren/Kirsch, Jan-Holger, Projektvorstellung Zeitgeschichte-online<br />

und <strong>Zeithistorische</strong> Forschungen, 45. Deutscher Historikertag,<br />

Kiel, 14.-17.9.<strong>2004</strong>.<br />

Danyel, Jürgen/Brodersen, Maren/Kirsch, Jan-Holger, Contemporary History<br />

online. A new Internet Portal and E-Journal, United Sates Holocaust Memorial<br />

Museum, Washington, D.C., USA, 7.10.<strong>2004</strong>.<br />

Danyel, Jürgen, Befreiung oder Niederlage? Podiumsdiskussion, gemeinsam mit<br />

Jan-Holger Kirsch, Potsdam-Museum, 8.5.20<strong>05</strong>.<br />

Danyel, Jürgen, Deutscher Opferdiskurs und europäische Erinnerung. Der Streit<br />

um das „<strong>Zentrum</strong> gegen Vertreibungen“ und seine Folgen, Deutsch-Polnisches<br />

Blockseminar „Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlungen von Polen und<br />

Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ereignisgeschichte und Gegenwartsdiskurse“,<br />

Potsdam, 6.6.20<strong>05</strong>.<br />

Danyel, Jürgen, Der 20. Juli 1944 als deutscher Erinnerungsort, Tagung „Augenzeugnisse<br />

versus Geschichtsbilder. Deutsche Geschichte (1870-1945) als<br />

erlebtes Ereignis und gedeutete Vergangenheit“, Otto-von-Bismarck-Stiftung,<br />

Friedrichsruh, 29./30.9.20<strong>05</strong>.<br />

Danyel, Jürgen, Studies in Contemporary History, Experiences with a Hybrid<br />

Publication Model, Projektvorstellung und Moderation, Konferenz „Open Access<br />

to Digital Archives and the Open Knowledge Society“, Demokratiezentrum<br />

Wien, 20.-22.10.20<strong>05</strong>.<br />

Danyel, Jürgen, Moderation und Kommentar, Panel „Aufbau der neuen Ordnung<br />

und Geschlechterverhältnisse“, Jahrestagung „Geschlechterverhältnisse in Ostmitteleuropa<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg“, Collegium Carolinum, Bad Wiessee,<br />

17.-20.11.20<strong>05</strong>.<br />

Domnitz, Christian, Parlamentarische Diskurse zu den tschechoslowakischen<br />

Präsidialdekreten. Das Europaparlament und das tschechische Abgeordnetenhaus<br />

zwischen europäischem Gestaltungsanspruch und nationaler Geschichtspolitik,<br />

Tagung „Multiples Erinnern. Zwangsmigration als Objekt einer Streitgeschichte<br />

im erweiterten Europa“, Collegium Carolinum, München,<br />

6.12.<strong>2004</strong>.<br />

Domnitz, Christian, Vorstellung des Dissertationsvorhabens: Erosion und Neuorientierung<br />

im Ostblock. ‚Europa’ als Perspektive, Tagung „Transnationalisierungsprozesse<br />

und autonome Handlungsspielräume. Aneignungs- und Abwehrstrategien<br />

im Kulturkontakt“, <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> Höhere Studien Leipzig,<br />

30.9.<strong>2004</strong>.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!