24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolář, Pavel, Katastrophenverarbeitung und Kontinuitätssicherung. Zu den Lebensdarstellungen<br />

ehemaliger Prager deutscher Historiker nach 1945, Tagung<br />

„Die ‚sudetendeutsche Geschichtsschreibung‘ 1918-1960. Zur Vorgeschichte<br />

und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer“, veranstaltet<br />

von der Historischen Kommission <strong>für</strong> die böhmischen Länder e.V., dem Historischen<br />

Institut der T.G. Masaryk-Universität Brno und dem Verein Matice<br />

moravská, Brno, 1.-2.10.<strong>2004</strong>.<br />

Kolář, Pavel, „Narrating National Histories: Austrian, Czech, Hungarian and<br />

Slovak Case“, Tagung „Narating National Histories in Europe”. Past, Inc.,<br />

Centre for Historical Studies, Central European University, Budapest, 21.-<br />

23.10.<strong>2004</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Großerzählungen in der tschechischen Geschichtsschreibung, Tagung<br />

„Geschichtsschreibung zu den böhmischen Ländern im 20. Jahrhundert.<br />

Wissenschaftstraditionen – Institutionen – Diskurse (II)“, Jahrestagung des<br />

Collegium Carolinum, Bad Wiessee, 11.-14.11.<strong>2004</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Czech Historiography on Communism after 1989, Parallel Seminar<br />

„Fascism and Communism“, Institut <strong>für</strong> Zeitgeschichte Prag (Tschechische<br />

Republik), 10.10.20<strong>05</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Habsburg’s Difficult Legacy. Comparing and Relating Austrian,<br />

Czech, Magyar, and Slovak National Historical Master Narratives, Vorstellung<br />

des Textes von Gernot Heiss, Pavel Kolář, Dušan Kováč und Árpád v. Klimó,<br />

National History Narratives (NHIST)-Projekt der European Science Foundation,<br />

München, 24.-26.10. 20<strong>05</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Reflections on Societal History of State-Socialist Dictatorships in<br />

East-Central Europe, Workshop „Social History in East-Central Europe. Regional<br />

Perspectives in a Global Context“, Pasts, Inc., Center for Historical<br />

Studies, Central European University, Budapest (Ungarn), 18.-20.11.20<strong>05</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Sozialistische Meistererzählungen im lokalen Raum. DDR, Tschechoslowakei<br />

und Polen im Vergleich, Professur <strong>für</strong> Geschichte Ostmitteleuropas,<br />

Universität Erfurt, 24.11.<strong>2004</strong>.<br />

Kolář, Pavel, Totalitarianism Paradigm Narrative. The Pattern of Czech Historiography<br />

on Communism after 1989, Workshop „Fascism and Communism.<br />

Histories and Memories Compared“, Institut <strong>für</strong> Politikwissenschaft,<br />

Universität Bukarest (Rumänien), 9.-10.12.20<strong>05</strong>.<br />

Laufer, Jochen, Stalin und die Gründung der DDR, Ringvorlesung an der Europa-Universität<br />

Viadrina, Frankfurt (Oder), 25.10.<strong>2004</strong>.<br />

Laufer, Jochen, Podiumsdiskussion zur Buchvorstellung: „Die UdSSR und die<br />

deutsche Frage, 1941-1948“ von Jochen P. Laufer und Georgij P. Kynin, Abgeordnetenhaus,<br />

Berlin, 15.11.<strong>2004</strong>.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!