24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jarausch, Konrad H., Der Kollaps des Kommunismus und die deutsche Vereinigung,<br />

Hauptseminar, Universität Potsdam, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong><br />

Keßler, Mario, Politik und Kultur in der Weimarer Republik, Hauptseminar,<br />

Universität Potsdam, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Klimó, Árpád von, Kulturgeschichte imperialer Herrschaft im 19. Jahrhundert.<br />

Österreich-Ungarn und Rußland im Vergleich, Hauptseminar, (zusammen mit<br />

Dr. des. Malte Rolf), Freie Universität Berlin, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Lemke, Michael, „Deutsche an einen Tisch?“ Die Deutschland-, Außen- und<br />

Integrationspolitik der Bundesrepublik und der DDR im Vergleich, Vorlesung,<br />

Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Lemke, Michael, Probleme der deutschen Ost- und Westintegration nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg, Kolloquium zur Vorlesung, Martin-Luther-Universität<br />

Halle/Wittenberg, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Lemke, Michael, Die Berliner Krisen 1948/49 sowie 1958-1963 im Vergleich,<br />

Proseminar, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Lemke, Michael, Die Deutschlandpolitik der SED im Kalten Krieg, Hauptseminar,<br />

Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Lokatis, Siegfried, Der Erste Weltkrieg als Buch, Proseminar, Institut <strong>für</strong> Kommunikations-<br />

und Medienwissenschaft, Buchwissenschaft und Buchwirtschaft<br />

der Universität Leipzig, WS <strong>2004</strong>/<strong>05</strong>.<br />

Sabrow, Martin, Historische Kontroversen nach 1945, Hauptseminar, TU Braunschweig,<br />

WS <strong>2004</strong>/<strong>05</strong>.<br />

Sabrow, Martin, Vergangenheitsbewältigung im 20. Jahrhundert, Vorlesung, TU<br />

Braunschweig, WS <strong>2004</strong>/<strong>05</strong>.<br />

Schaarschmidt, Thomas, Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreichs (I): Die<br />

Ära Bismarck, Hauptseminar, Universität Leipzig, WS <strong>2004</strong>/<strong>05</strong>.<br />

Schevardo, Jennifer, Ein langer Weg nach Westen? Wirtschaftsgeschichte der<br />

Tschechoslowakei und Polens von der Zwischenkriegszeit bis zum EU-Beitritt,<br />

Grundkurs, Universität Potsdam, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

Stöver, Bernd, Migrationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Hauptseminar,<br />

Universität Potsdam, WS <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong>.<br />

SS 20<strong>05</strong><br />

Boyer, Christoph, Imperien, Hauptseminar, Technische Universität Dresden, SS<br />

20<strong>05</strong>.<br />

Classen, Christoph, Zwischen „Antifaschismus“ und „Bewältigung“. Der Umgang<br />

mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik, der DDR und im vereinten<br />

Deutschland, Proseminar, Freie Universität Berlin, SS 20<strong>05</strong>.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!