24.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

Tätigkeitsbericht 2004-05 (PDF) - Zentrum für Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2004</strong>/20<strong>05</strong><br />

Bd. 26: Ulrich Pfeil, Die „anderen“ deutsch-französischen Beziehungen. Die<br />

DDR und Frankreich 1949–1990, Köln/Weimar/Wien <strong>2004</strong>.<br />

Bd. 27: Christoph Classen, Faschismus und Antifaschismus. Die nationalsozialistische<br />

Vergangenheit im ostdeutschen Hörfunk 1945-1953, Köln/Weimar/Wien<br />

<strong>2004</strong>.<br />

Bd. 28: Thomas Heimann, Bilder von Buchenwald. Die Visualisierung des Antifaschismus<br />

in der DDR (1945-1990), Köln/Weimar/Wien 20<strong>05</strong>.<br />

Bd. 29: Christian Müller/Patrice Poutrus (Hg.), Ankunft – Alltag – Abreise.<br />

Migration und interkulturelle Begegnung in der DDR-Gesellschaft, Köln/Weimar/Wien<br />

20<strong>05</strong>.<br />

Bd. 30: Sylvia Klötzer, Satire und Macht. Film, Zeitung, Kabarett in der DDR,<br />

Köln/Weimar/Wien 20<strong>05</strong>.<br />

Bd. 31: Peter Hübner/Christoph Kleßmann/Klaus Tenfelde (Hg.), Arbeiter im<br />

Staatssozialismus. Ideologischer Anspruch und soziale Wirklichkeit, Köln/Weimar/Wien<br />

20<strong>05</strong>.<br />

B. WEITERE BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN <strong>2004</strong>/20<strong>05</strong><br />

Edda Ahrberg/Hans-Hermann Hertle/Tobias Hollitzer/Stiftung zur Aufarbeitung<br />

der SED-Diktatur (Hg.), Die Toten des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953,<br />

Lit-Verlag: Münster <strong>2004</strong>, 212 S.<br />

Leonore Ansorg, Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR. Die Strafvollzugsanstalt<br />

Brandenburg, Metropol Verlag: Berlin 20<strong>05</strong>, 404 S.<br />

Klaus Arnold/Christoph Classen (Hg.), Zwischen Pop und Propaganda. Radio in<br />

der DDR, Ch. Links Verlag: Berlin <strong>2004</strong>, 382 S.<br />

Balázs Apor/Jan C. Behrends/Polly Jones/Arfon Rees (Hg.), The Leader Cult in<br />

Communist Dictatorship. Stalin and the Eastern Bloc, Houndsmill u.a.: Palgrave<br />

Macmillan <strong>2004</strong>, 298 S.<br />

Arnd Bauerkämper/Konrad H. Jarausch/Marcus M. Payk (Hg.), Demokratiewunder.<br />

Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands<br />

1945-1970, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 20<strong>05</strong>, 335 S.<br />

Jan C. Behrends/Árpád von Klimó/Patrice G. Poutrus (Hg.), Antiamerikanismus<br />

im 20. Jahrhundert. Studien zu Ost- und Westeuropa, Dietz: Bonn 20<strong>05</strong>, 366 S.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!